Anzeige
![Logo](https://www.meinesuedstadt.de/branchenverzeichnis/wp-content/uploads/2010/03/WXGWhrsg.png)
Hotel am Chlodwigplatz Merowinger Straße 33
50677 Köln
Tel.: 0221 9312440
Fax: 0221 331484
hotel@chlodwigplatz.koeln www.hotel-chlodwigplatz.koeln
Gelistet in: Hotel & Pension, Partner, Veranstaltungen, Veranstaltungsort
Hotel am Chlodwigplatz – Raum für´s Veedel
Trotz vieler widriger Umstände haben Sebastian „Sese“ Effinger & Manuel Berninger aus dem, in die Jahre gekommenen Hotel am Chlodwigplatz einen wunderschönen und modernen Ort geschaffen, an dem die persönliche Gastfreundschaft sowie ein sympathisches Ambiente im Vordergrund stehen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude haben die Beiden Schritt für Schritt saniert. Inzwischen wurden 18 Zimmer (6 Einzel und 12 Zimmer zur Doppelnutzung) umgebaut und modernisiert und bald kommen noch zwei Appartements dazu.
Charmante Unterkunft im Herzen der Kölner Südstadt
Viele Jahre lang war das Hotel am Chlodwigplatz verhangen und verschlossen für den Blick Außenstehender. Außerdem standen viele Verbotsschilder davor, ein unschönes Bild im Herzen der Merowinger Straße. Ursprünglich auf der Suche nach einer geeigneten Location für ein Café, startete Sese die Übernahmegespräche mit den langjährigen Vorbesitzern, dem Ehepaar Heinen, die das Hotel seit Anfang der 80er-Jahre geführt hatten. Nach dem Kauf des 1890 gebauten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes im Sommer 2019 stieß auch Manuel als 2. Geschäftsführer dazu.
- Bild: fotoatelier sued
- Bild: fotoatelier sued
- Bild: fotoatelier sued
- Bild: fotoatelier sued
Öffnen für die Südstadt
Der Plan der Beiden: das prägnante Haus sanieren und gleichzeitig ein Café als Treffpunkt für die Bewohner*innen der Südstadt zu eröffnen. Der Arzt und der Designer wurden quasi über Nacht ins kalte Wasser des Hotelwesens geworfen. Nach und nach sollten die 18 Zimmer saniert werden, während der Hotelbetrieb weiter ging. Dann kam Corona mit dem 1. und dann dem 2. Lockdown. Die Gäste blieben aus und auch Handwerker waren schwer zu bekommen. So hatten die Beiden keine andere Möglichkeit, als große Anteile mit kräftiger Unterstützung der Familien und Freunde nach Feierabend Zimmer für Zimmer selbst zu renovieren.
Stecker ziehen ging nicht
„Zwischenzeitlich war es echt bescheuert“, so Sebastian. Das eingeplante Geld fehlte natürlich an allen Ecken und Enden. Doch die Neu-Hoteliers gaben nicht auf und wuchsen nach und nach an ihren Aufgaben. Mittlerweile ist fast das komplette Gebäude kernsaniert. Alle Zimmer wurden liebevoll mit nachhaltigen Materialien renoviert und ausgestattet. Das Hotel am Chlodwigplatz wird mit Ökostrom und Nahwärme betrieben.
- Bild: fotoatelier sued
- Bild: fotoatelier sued
- Bild: fotoatelier sued
- Bild: fotoatelier sued
Zimmer 406 für Eure Veranstaltung
Seit Oktober 2024 steht auch der einst als zusätzliches Zimmer und Lager genutzte Kellerraum als gemütlicher und multifunktionaler Veranstaltungsraum zur Verfügung. Die rund 50 qm große Fläche des Zimmer 406 bietet neben Licht- & Tontechnik, einem Thekenbereich sowie einem kleinen Extra-Raum und eine Bühne inkl. Backstagebereich. Eine Bestuhlung bis 35 Plätze ist möglich, für ein Bankett, eine Konferenz oder ein Abendessen kann eine bis zu 6 Meter lange Tafel mit Stühlen aufgebaut werden.
Der Raum eignet sich sowohl für Yogaunterricht, Tanzabende oder Pilates als auch für Lesungen oder Theater, Kleinkunst oder Konzerte mit Wohnzimmercharakter. Catering, Snacks und Getränke können im Baukastensystem dazu gebucht werden. Eure Fragen rund um die Organisation einer Veranstaltung beantworten Sese und Manuel sehr gern, die Konditionen werden individuell verhandelt.
Die aktuellen Veranstaltungstermine findet Ihr entweder hier oder im Terminkalender von Meine Südstadt.de.
Alle Bilder: fotoatelier sued