Branchenbuch: Frühstück
Wenn das Frühstück grundsätzlich in Ihrer Wohnung in der Kölner Südstadt stattfindet, haben Sie etwas verpasst. Sie können in dem belebten Veedel nämlich auch wunderbar auswärts frühstücken und dabei ganz unterschiedliche kulinarische Genüsse erleben.
Das Frühstück soll ja die wichtigste Mahlzeit des Tages sein. Es ist aber auch herrlich, an einem freien Tag stundenlang zusammenzusitzen und bei verschiedenen Leckereien gesellig in den Tag zu starten. Frühstück in der Kölner Altstadt finden Sie in vielen verschiedenen Cafés und Bistros und auch etliche Restaurants bieten eine Frühstückskarte. Dabei unterscheidet sich vor allem der Umfang des Frühstücks in Köln. Während manch eine kleine Bäckerei nur zwei oder drei relativ einfache Frühstücksvarianten bietet, finden Sie in anderen Cafés umfangreiche Karten mit einer riesigen Auswahl.
Egal, ob Sie lieber herzhaft frühstücken oder süß, lieber deftig oder leicht – ein Frühstück in Köln passt sich Ihrem Geschmack ganz einfach an.
Tipp: Für Freunde der süßen Cerealien gibt es in Köln aber auch ein Café, in dem Sie 120 verschiedene Cornflakes- und Müslisorten probieren können und das mit 15 verschiedenen Milchsorten und mehr als 20 Toppings. Das ist eine ziemlich süße aber auch spaßige Erfahrung.
Im Arbeitsalltag haben natürlich nur die wenigsten Zeit für ein ausgedehntes Frühstück. Vielen Menschen fehlt aber selbst die Zeit, zuhause zu frühstücken oder sie schlafen lieber noch ein paar Minuten länger. Das ist in Köln kein Problem, denn es gibt viele Bäckereien, bei denen Sie das nachholen können. Lecker frühstücken in Köln muss eben nicht unbedingt heißen, stundenlang in einem Café zu sitzen.
In einer Bäckerei können Sie heutzutage fast immer frisch belegte Brötchen kaufen und sehr oft gibt es dort auch Obstsalat oder Müsli in handlichen, praktisch verpackten Portionen zu kaufen. Auch Metzgereien verkaufen oft belegte Brötchen mit Aufschnitt oder Schnitzeln oder, für das zweite Frühstück, Snacks wie Frikadellen und Kartoffelsalat. Das können Sie vor Ort, unterwegs oder am Arbeitsplatz verzehren.