Branchenbuch: Tanzen
Tanzen ist ein tolles Hobby, das dem Körper und der Seele gleichermaßen gut tut. Die rhythmischen Bewegungen zur Musik stärken Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft, wirken dabei aber gleichzeitig entspannend. Wer Spaß an Musik und Bewegung hat, für den ist Tanzen in Köln genau das richtige Hobby. Übrigens: Weil Sie beim Tanzen immer wieder neue Bewegungsabläufe verinnerlichen müssen, hält diese Sportart sogar den Kopf jung und fit.
Wenn Sie in Köln tanzen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie zusammen mit einem Partner Standard- oder Lateintänze erlernen möchten oder sich alleine einen modernen oder klassischen Tanzstil aneignen wollen. Manch ein Tanzstudio in der Kölner Südstadt bietet beides an. Solche Studios sind ideal, wenn Sie beide Möglichkeiten nutzen möchten. Es kann für Sie preiswerter sein, sich nur in einem Studio anmelden zu müssen und dann sowohl Paartanz- als auch Einzeltanzkurse zu besuchen.
Viele Tanzschulen konzentrieren sich jedoch auf einen Schwerpunkt und unterrichten nur Einzeltänze. Dabei gibt es reine Ballettschulen, die vorrangig Kinderklassen haben und maximal noch Modern Dance oder Hip Hop dazu unterrichten und Tanzstudios mit einem breiten Spektrum. Tanzen in Köln kann also sehr vielseitig sein. Zu den Angeboten verschiedener Tanzschulen gehören unter anderem:
Einige Tanzschulen bieten auch Kurse an, die gar nichts mit Tanzen zu tun haben, zum Beispiel Yoga oder Schauspielkurse.
Die einen tuen es schon im Teenageralter, andere stehen spätestens dann in einer Tanzschule in Ihrem Veedel auf der Matte, wenn die eigene Hochzeit ansteht. Viele Tanzschulen haben sich auf den Paartanz konzentriert und bieten verschiedene Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tanzen in Köln heißt für Sie gar nicht, alle Tänze zu beherrschen, sondern nur Salsa oder Tango für einen speziellen Anlass zu lernen? Dann finden Sie sicher auch einen speziellen Tanzkurs in Köln, der sich auf einen Tanz konzentriert. Zum Beispiel einen 4-Wochen-Kurs für Slow Fox oder Tango Argentino.