×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus. +++ Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“ +++ Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509 +++

Südstadt

Ein ehemaliges Ghettohaus und seine Geschichte

Mittwoch, 17. September 2014 | Text: Gastbeitrag | Bild: Ingrid Müller-Münch

Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten

Ganz am Ende meiner Suche, als ich fast schon aufgeben wollte, fand ich dann doch noch eine Spur der Meyers. Sie verbarg sich hinter einer Suchmeldung, die im Sommer 1949  unter der Rubrik „Vermischte Privatanzeigen“ in der Kölnischen Rundschau erschienen war. Dort hieß es: „Wer kann Angaben über die Eheleute Markus Meyer und Fanny geb. Blumenthal aus Köln“ machen, „die in den Jahren 1941 oder 1942 von den Nazis verschleppt und offenbar getötet worden sind.“ Den Inserenten interessierte insbesondere, ob ein Testament von den Meyers existiere und er bat um „etwaige Angaben“ hierzu unter Chiffre „QC 1770.“  

Ich stieß auf diese Anzeige beim Stöbern in den verstaubten Akten des Berliner Bundesamtes für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen. Was mich dorthin verschlagen hat? Um das zu erklären, muss ich etwas ausholen:

Ich bin umgezogen – in ein unscheinbares 60er-Jahre-Haus. Nachdem die Kleiderschränke eingeräumt, die Deckenlampen installiert waren, als der Schreibtisch an seinem Platz stand, die Bücherrücken in den Regalen (vertraut und endlich mal abgestaubt) das erste heimelige Gefühl verströmten – da bemerkte ich sie auf dem Bürgersteig vor dem Haus:  Acht kopfsteingroße Messingplaketten mit Inschriften. Dort, wo ich noch Tage zuvor den Sperrmüll gestapelt hatte. Der war nun weg. Die Straße gefegt. Und eine junge Mutter kam mit ihren Kindern vorbei. Ein kleines Mädchen zeigte auf die in der Sonne fast golden glitzernden Quadrate, eingelassen in das Pflaster des Trottoirs und fragte: „Was ist das?“. Woraufhin die Mutter antwortete: „Da stehen Namen drauf: Perez Ruwalski, Hilda Ruwalski, Emil Benjamin, Chiel Ruwalski, Julius Stern, Bertha Stern, Markus Meyer und Else Benjamin.“

Diese kurze Begegnung mit der Mutter und ihren Kindern hat mich um die Unbefangenheit gebracht, mit der ich in meine neue Wohnung eingezogen war. Die in die Messingtäfelchen dort am Boden eingeprägten Namen ließen mich nicht mehr los. Was hat hier eigentlich früher für ein Haus gestanden, fragte ich mich? Wer waren diese acht Menschen? Unter dem Namen von Perez Ruwalski steht: 1941 verschollen in Auschwitz. Sein ebenfalls eingemeißeltes Geburtsdatum ergibt, dass er zu dem Zeitpunkt 19 Jahre alt war. Auch hinter allen anderen Namen steht entweder verschollen oder für tot erklärt, 1941 in Lodz. Mehr nicht.  

 

Ich wusste ja, dass diese sogenannten Stolpersteine zu einer Kunstaktion des Kölner Bildhauers Gunter Demnig gehören. Bei ihm kann man sie in Auftrag geben. Inzwischen hat er in 17 europäischen Ländern insgesamt etwa 45.000 solcher Steine verlegt. Von ihm erfuhr ich, dass er diese acht Stolpersteine vor der Rolandstraße 63 etwa im Jahr 2004 gelegt hatte, um daran zu erinnern, dass hier einst ein sogenanntes „Ghettohaus“ stand, von den Nazis „Judenhaus“ genannt „Dort wurden Menschen interniert, kann man sagen, reingepresst, um dann von dort aus deportiert zu werden“, erklärte er mir.

Seitdem weiß ich, dass ich nun an einem Ort lebe, an dem vor über 70 Jahren jüdische Menschen auf ihre Deportation warteten. Angsterfüllt. Hungrig. Frierend. Auf engstem Raum. Ein Wissen, das mir keine Ruhe mehr ließ.

Mein neues Zuhause ist ein Nachkriegsbau, das vorherige Gebäude wurde im Krieg durch Bomben zerstört. Meines Wissens nach existiert nur eine einzige offizielle Fotografie, auf der man das ehemalige Haus sieht. Ein Altbau aus der Gründerzeit. Genaueres kann man nicht erkennen.

Also machte ich mich auf die Suche. Meine erste Recherche-Station war das Kölner NS-Dokumentationszentrum. Mit der dortigen Historikerin Barbara Becker-Jakli begann mein mühseliges und größtenteils vergebliches aber dennoch äußerst aufschlussreiches Aufspüren der wenigen Spuren, die jene Menschen hinterlassen hatten, die vor mir an dieser Stelle lebten. Mit dem Kontakt zu dieser Historikerin öffneten sich mir die Tore in eine Vergangenheit, die nur noch in alten Adressbüchern existiert. In Deportationslisten, Wiedergutmachungsakten, Rückerstattungsdokumenten, eidesstattlichen Versicherungen. Relikte des Bemühens einer Handvoll in aller Welt verstreuter Kinder, Nichten, Neffen, Brüder wenigstens ein klein wenig entschädigt zu werden für das, was Eltern, Verwandten angetan worden war.  

Damit begann die Spekulation. Emil und Else  Benjamin, das ging aus Akten hervor, hatten einen Sohn. Walter. Vermutlich hatten ihn seine Eltern noch in letzter Minute auf einen der Transporte nach England schicken können, dorthin, wo britische Familien und Heime nach der Reichspogromnacht 1938 bereit waren, jüdische Kinder aufzunehmen. Somit war er, als das Ehepaar Benjamin in die Rolandstraße 63 zwangseingewiesen wurde, längst in Sicherheit. Nur so viel konnte ich dem Schriftverkehr zu Beginn der 50er Jahre entnehmen, durch den ihr Sohn Walter versuchte, verdiente sein Geld als Wäschereiarbeiter. Sicherlich nicht die Zukunft, die ihm seine einst gutbürgerlichen und gutsituierten Eltern gewünscht hätten.

Mit Barbara Becker-Jakli stöberte ich in alten Adressbüchern, die, so erklärte sie mir, zwar „nüchtern aussehen, aber hinter deren Nüchternheit sich ganz schreckliche Schicksale verbergen“. Aus dem Adressbuch von 1933 zum Beispiel geht hervor, dass die Rolandstraße 63 einer Witwe Bernhard Kahn, Kauffrau, gehörte. „Sicher war Bernhard Kahn jüdisch“, meinte die Historikerin, während sie auf ihrem Computer immer wieder neue Akten aufrief. „Deswegen ist das Haus dann auch zum Ghettohaus geworden.“ Im Adressbuch von 1941/42, dem letzten, das in den 40er Jahren noch erschienen ist, heißt es dann schon: „Witwe Israel Bernhard Kahn.“  

Tochter und Sohn von Bertha und Julius Stern, die Beide im Ghetto des von den Nazis in Litzmannstadt umbenannten polnischen Lodz ermordet wurden, meldeten sich später aus den USA. In diversen Schriftsätzen gaben sie zu Protokoll, dass ihr Vater sich vergeblich bemüht hatte, ebenfalls auszuwandern. Bis 1936 war er Vertreter mehrerer Schuhfabriken gewesen. Er musste diese Arbeit nach dem von den Nazis verordneten Judenboykott aufgeben. Versuchte später noch, durch die Herstellung von Schuhschmuck ein kleines Unternehmen mit einem Dutzend Angestellten aufzubauen. Doch auch das war nur bis 1940 möglich. Danach war für die Eltern Stern das Todesurteil gefällt. Ihr kurzer Aufenthalt in der Rolandstraße 63  war nichts weiter als ein Aufschub.  

Über Markus Meyer und Franziska Meyer fand Becker-Jakli heraus, “dass sie ein Ehepaar waren und  beide nach Litzmannstadt deportiert wuden.“ Franziska Meyer beging dort im Mai 1942 Selbstmord. „vermutlich weil an diesen Tagen Deportationen nach Kulmhof in das Vernichtungslager abgingen, und sie dem entgehen wollte“, so die Historikern. Karola Fings, stellvertretende Leiterin des Kölner NS-Dokumentationszentrum, beschreibt, was die Kölner erwartete, die 1949/41 ins Ghetto von Litzmannstadt / Lodz deportiert wurden: „Die Versorgungssituation im Ghetto war entsetzlich. Und es sind sehr, sehr viele Menschen dort einfach schlicht und ergreifend verhungert. In dem Ghetto wurde sukzessive selektiert. D. h. wer nicht arbeitsfähig war, wurde aus dem Ghetto herausgeschafft. Das bedeutete ab 1942  Mord mit Gaswagen in dem Vernichtungslager Kulmhof / Chelmo.“

Der erste Nachbar, dem ich im Hausflur begegnete und bei dem ich mich erkundigte, ob er wüsste, was früher für ein Haus hier stand, schüttelte ratlos den Kopf. Günther Kuhn, ein alter Mann aus der Nachbarschaft, erinnert sich ebenfalls nicht. „Ich bin 1939 eingeschult worden, da waren keine jüdischen Kinder mehr vorhanden. Hier nebenan, zwei Häuser weiter, war en Süßwarenlädchen, kleiner Laden. Und wir sagten nur, et Jüdche. Und da gingen wir unsere Süßigkeiten holen, falls Geld da war.  Die war sehr nett.  Aber irgendwann war der Laden zu, und da kam ne Heißmangel rein. Ich hab nie gesehen, dass einer abtransportiert worden ist. Nie.“

Günter Kuhn weiß allerdings noch sehr genau, wie es hier nach dem Krieg  aussah. „Da war alles zerstört.“  Bis Ende der 50er Jahre, so Kuhn, lag hier noch alles in Schutt und Asche. Um diese Zeit etwa wurde dann das jetzige Haus gebaut, zu entnehmen dem Einbaudatum unseres Aufzugs. 1959 installiert, rappelt und ruckelt er entsprechend altersschwach.

Noch zögerte ich einige Wochen, fragte mich, wie weit ich gehen würde, um mehr über das Ghettohaus und seine ehemaligen Bewohner zu erfahren, versuchte zu verdrängen, was sich mit meinem neuen Zuhause verband. Mein Blick schweifte häufig über die dicht belaubten Alleebäume der Rolandstraße. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen noch heute historische Wohn-Gebäude, entstanden um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert. Großbürgerlich geräumige Stadthäuser, fünf Etagen hoch, mit Außenstuck verziert, Sprossenfenster, hohe Decken. Sicherlich teils während des Krieges zerstört, doch wieder restauriert, so, dass ich mir gut vorstellen kann, wie damals, 1940/41 die Menschen im Ghettohaus  aus dem Fenster schauten – und in etwa das Gleiche sahen wie ich heute. Nur, sie blickten ängstlich, bangten damals um ihr Leben.

Ghettohäuser, von den Nazis Judenhäuser genannt? Was weiß man über sie? Birte Klarzyk, die ihre Doktorarbeit hierzu schreibt, schilderte mir, wie häufig jüdische Familien damals ihre Wohnungen wechseln mussten, in immer schäbigeren Unterkünften Zuflucht fanden, ihr Hab und Gut so nach und nach konfisziert wurde. Solange bis sie dann auf engstem Raum in diesen sogenannten „Judenhäusern“ auf ihre Deportation warteten. Ihren Recherchen nach gab es ab 1940 in den meisten  Städten solche sogenannten Judenhäuser. „Die Forschungslage ist nicht besonders gut bislang. Was mich sehr gewundert hat“, erklärte sie, „weil ich dachte, das ist doch bestimmt schon erforscht.“ Über die Ghettohäuser in Berlin, so fand sie heraus, gibt es mittlerweile  eine Studie. Ebenso über Hannover,  Leipzig, Dresden, Hamburg und auch Wien. Aber vieles, so sagt sie, sei da noch unerforscht.  

Grundlage für die Errichtung dieser Ghettohäuser war das 1939 erlassene Gesetz  über „Mietverhältnisse mit Juden“. Darin heißt es:  „Juden kann ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung von Fristen die Wohnung gekündigt werden. Sie können zwangsweise in sogenannte „Judenhäuser“ eingewiesen werden.“ Und das geschah dann auch ab 1940/41. In Köln, so schätzt Becker-Jakli, gab es zu der Zeit etwa 300 Ghettohäuser. Die sind, so bedauert sie, „ein Teil der Kölner Geschichte, der eigentlich sehr stark vergessen und verdrängt worden ist.“

Den offiziellen Grund für die Errichtung derartiger Klein-Ghettos erläuterte der Köln Gauleiter Jost Grohé am 28. September 1941 auf einer Großkundgebung der Kölner NSDAP: „In Köln allein sind ja rund 6.000 Juden, die uns die Lebensmittel wegessen, die größtenteils nichts tun, sondern die Leute belästigen“, ist auf alten Aufnahmen seine schneidige Stimme zu hören. „Und die Entfernung aus den festen Häusern, die wir in Köln durchführen, hat den Grund darin, dass wir unseren deutschen Volksgenossen, deren Wohnungen durch Fliegerbomben zerstört wurden, zunächst einmal feste Wohnungen geben wollen.“ Diese Worte wurden von frenetischem Beifall gekürt, der ebenfalls aufbrauste, als er zynisch fortfuhr: „Wir könnten die Juden einfach aus den Häusern heraussetzen und könnten sie ihrem Schicksal überlassen;  sagen: “Macht, dass ihr uns aus dem Weg kommt!….Also, wir gehen so großzügig den Juden gegenüber wieder vor, dass man wirklich staunen muss, über die eigene deutsche Großmütigkeit…..Das kann eben nur der gutmütige Deutsche.“ Grohé sagte dies zu einem Zeitpunkt als längst entschieden war, dass diese Ghettohäuser die Vorstufe zur Hölle von Auschwitz oder Lodz waren.

„Es kamen Selbsttötungen vor, weil die Menschen verzweifelt waren“, beschrieb mir  Becker-Jakli die Stimmung unter den n Ghetthäusern eingepferchten Menschen. „Zugleich waren diese Häuser ja in der normalen Umwelt, der Alltagswelt der Kölner. Also nebenan war eben kein Ghettohaus, rechts und links waren keine Ghettohäuser. Und die Menschen nebenan lebten ganz in Anführungsstrichen normal.“

 

Wie mag es damals zugegangen sein, in der Rolandstraße 63? Als alles immer bedrängender wurde, der Hunger wuchs, die Not sich breit machte? „Die Bewohner der Ghettohäuser bekamen die Essenszuteilungen, die Essensmarken. Die wurden auch an jüdische Personen ausgeteilt. Allerdings in sehr viel geringerer Zahl als an nichtjüdische Personen“, beschrieb mir die Doktorandin Klarzyk die Not der ghettoisierten Menschen. „Was erschwerend hinzukam, dass jüdische Personen die nur noch in bestimmten Geschäften einlösen durften. Diese Geschäfte wurden bestimmt, oft auch gegen den Willen der Geschäftsbesitzer. Und viele von denen lagen am Stadtrand. Viele mussten dann tatsächlich erstmal durch die halbe Stadt fahren. Was auch immer schwieriger wurde, weil ja dann sukzessive immer wieder öffentliche Verkehrsmittel gesperrt worden sind, irgendwann man durfte keine Bahn mehr benutzen, keine Busse mehr benutzen. Das war natürlich eine zusätzliche Schikane.“

Die acht Menschen, deren Schicksal ich nachgegangen bin, sind  alle  entweder ermordet worden, haben sich umgebracht, sind verhungert oder an Schwäche, Kummer, Elend gestorben. Doch die Nazis ließen auch nach ihrem Tod nicht locker.1944 wurde, zwei Jahre, nachdem Marcus Meyer ermordet  worden war, wurde zwischen der Kölner Oberfinanzdirektion und dem Kölner Bankhaus Hocker & Co darüber korrespondiert, wie mit Meyers ehemaligem „Judenvermögen“ umzugehen sei, und dass es doch am besten zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen werden solle. An dieser Stelle stieß ich in den Akten auf die eingangs zitierte Anzeige, erschienen 1949 in der Kölnischen Rundschau, vermutlich aufgegeben von den Kindern seines noch rechtzeitig nach Rio de Janeiro geflüchteten Bruders. Auf diese Suchmeldung antwortete der Kölner Oberfinanzpräsident ebenfalls im Inseratenteil  der Kölnischen Rundschau: „Auf ihre Anzeige in der Nr. 72 der K.R. stelle ich eine Rücksprache auf Zi. 214 meines Dienstgebäudes Wörthstr. 1 anheim.“

Ich weiß nicht, ob eine solche Rücksprache jemals stattfand und kann hier nicht alles anführen, was es an weiterem Schriftverkehr gegeben hat. Er war jedenfalls umfangreich, deprimierend und bürokratisch nüchtern. Von den Meyers, die in der Rolandstraße 63 kurze Zeit gelebt hatten, blieb mir als eindrucksvollste Erinnerung hängen, dass ihre Erben, ebenso wie viele andere der Überlebenden, dem Wiedergutmachungsamt beim Landgericht Köln minutiös auflisten mussten, was ihre ermordeten Verwandten einst besaßen: „1 Doppelschlafzimmer (geflammte Birke).  1 Speisezimmer (Eiche).  1 Wohnzimmer (Eiche).  1 vollständig eingerichtete Küche, sowie Kleider  Geschirr, Porzellan, Teppiche und dergleichen.“

Was also bleibt übrig von den acht Namen, die vor der Haustür meines neuen Wohnhauses im Pflaster des Bürgersteigs eingelassen sind und mich zu dieser Zeitreise bewogen haben? Einige Schicksale blieben mir gänzlich verborgen. Über die Ruwalskis zum Beispiel erfuhr ich kaum etwas. Nur so viel: während die Eltern ins Ghetto Lodz deportiert wurden, kam ihr damals 19-jähriger Sohn Perez zunächst noch nach Bielefeld. Von dort aus wurde er nach Auschwitz deportiert. Auf dem Stolperstein vor meinem Haus steht, er sei verschollen. Über Else und Emil Benjamin weiß ich inzwischen, dass ihr Sohn in England überlebte. Von Julius Stern erfuhr ich lediglich, dass seine Frau Franziska im Ghetto von Litzmannstadt Selbstmord beging. Von ihnen allen sind winzige Details überliefert, verstreut in irgendwelchen Archiven. Zu wenig, um ein ganzes Leben zu schildern. Doch immerhin etwas mehr, als den nüchternen Daten auf den Stolpersteinen zu entnehmen ist.  Dennoch blieben sie für mich nichts weiter als undeutlich schemenhafte Gestalten.

Irgendwann beendete ich meine Recherche und nahm mir vor, zum Andenken an die acht einstigen Bewohner der Rolandstraße 63 diese kleinen Messing-Mahnmale vor meiner Haustüre zu pflegen. Sie zu polieren. So dass sie noch mehr als bisher in der Sonne glänzen und Passanten zum Verweilen und Nachdenken einladen.

 

 

Von Ingrid Müller-Münch, Journalistin und Autorin aus Köln. Nach einem Volontariat bei den Düsseldorfer Nachrichten wurde Sie Korrespondentin der Nachrichtenagentur Reuters in NRW, anschließend Redakteurin beim STERN, danach über zwei Jahrzehnte lang Kölner Korrespondentin der „Frankfurter Rundschau“ mit Schwerpunkt Gerichtsreportagen.  Derzeit arbeite Sie hauptsächlich für  WDR5, vornehmlich an großen Reportagen. Im Februar 2012 erschien bei Klett-Cotta: “Die geprügelte Generation. Rohrstock, Kochlöffel und die Folgen.” Weitere Buchveröffentlichungen: “Sprengsatz unterm Küchentisch – Wenn die Frau das Geld verdient” (Klett-Cotta), „Die Frauen von Majdanek – Vom zerstörten Leben der Opfer und der Mörderinnen“ (rororo),  „Als das Wünschen noch geholfen hat“ (rororo),  „Biedermänner und Brandstifter – Fremdenfeindlichkeit vor Gericht“ (Dietz Bonn),  “Zwei Welten” -Protokolle aus einer Stadt im Wandel (Emons-Verlag Köln).
 

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus.

Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“

Vorweihnachtlicher Endspurt im Theater 509

Die Südstadt auf Instagram.