Kaufvertrag unterschrieben – Erfolg für LOTTA-Haus
Freitag, 26. Juli 2024 | Text: Markus Küll | Bild: Auftrag Südstadt e.V.
Geschätzte Lesezeit: eine Minute
Anfang der Woche haben die Eigentümerin des Hauses Kartäuserwall 12 mit der Wohnungsgenossenschaft WOGE Köln e.G. und dem sozialen Träger In Via e.V. einen Kaufvertrag unterzeichnet. Damit ist der Weg frei für die weitere Entwicklung des sozialen Wohnprojektes in der Südstadt.
Anzeige
Meine Südstadtpartner
Die Wagenhalle – außergewöhnliches Gasthauserlebnis in historischem AmbienteSozialträger im Boot
Auch konzeptionell hat sich im Projekt „Auftrag Südstadt“ einiges getan: Mit dem katholischen Sozialträger In Via e.V. wurde eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. In Via übernimmt zwei Etagen des Hauses, um dort günstigen Wohnraum für Frauen in Ausbildung zur Verfügung zu stellen. Damit ist nicht nur der Erhalt der LOTTA gesichert, sondern auch die Weiterentwicklung dieses besonderen Wohnprojektes in der Südstadt.
Einsatz für günstigen Wohnraum
Julia Cremer vom Auftrag Südstadt e.V sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über die breite Unterstützung, die wir für das Projekt erhalten haben. Mehr als 300 Menschen, darunter Anwohner*innen, Gäste und Freund*innen der LOTTA sowie Leute, die sich auch für den Erhalt von günstigem Wohnraum in der Südstadt einsetzen, machen den Kauf möglich! Ihnen gilt an dieser Stelle ein großes Dankeschön!“
![Alt neben Neu - Lotta am Kartäuserwall](https://www.meinesuedstadt.de/wp-content/uploads/2024/01/Alt-neben-Neu-Lotta-am-Kartaeuserwall-1-620x280.jpg)
Direkt neben der LOTTA ging es nicht so sozial aus: Moderne Wohnungen anstelle eines sanierungsbedürftigen Hauses entstanden, die Mieter*innen wurden 2015 geräumt.
Sanierung steht bevor
Nach dem Kauf ist vor der Umsetzung: Jetzt müssen die Genossenschaftsanteile und Privatdarlehen in Höhe von 750.000 Euro tatsächlich zusammenkommen, damit der Kaufvertrag Anfang Oktober in Kraft treten kann – und dann beginnt die umfangreiche Sanierung. Wir werden berichten.
Anzeige
Meine Südstadtpartner
Stadtrad – Service, FahrradWeitere Infos und Unterstützungsmöglichkeiten auf der Webseite.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren