×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden +++ „Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt +++ Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus +++

Wochenend-Freuden

Kids Entertainment – die Wochenendfreuden vom 04.-06.04.2025

Donnerstag, 3. April 2025 | Text: Gaby DeMuirier

Es ist nicht immer einfach, das passende Wochenendprogramm für Kinder zu finden. Nicht so in der Südstadt. Das kommende Wochenende ist besonders gespickt mit Veranstaltungen für Kids.

In der ev. Familienbildungsstätte fbs backen (Groß)Eltern mit ihren Kinder ab 3 am Samstag von 10-13 Uhr süße und herzhafte Schäfchen, Hasen und Nester aus Quark-Öl-Teig. Die sind prima zum direkten Vernaschen, als Augenschmaus auf der Ostertafel oder als schöne Geschenke für die Liebsten. Die Workshop-Gebühr beträgt 29 Euro. fbs, Kartäusergasse 9-11, 50677 Köln

Für größere Kinder ab 10 Jahren zeigt das Comedia Theater das Alles Archiv, das drei Schauspieler*innen durchforsten auf der Suche danach, wie wir den Dingen Wert und Bedeutung geben. Denn im Archiv ist alles, was man verlieren, bewahren, vergessen und was gefunden werden kann. Und alles darin steht gleichberechtigt nebeneinander. Von manchen Dingen kennen wir die dahinterliegende Geschichte und bei anderen müssen wir sie uns ausdenken. Comedia, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln. Freitag um 11 Uhr, Samstag & Sonntag um 15 Uhr (Ticketpreise: 10-15 Euro)

Das Alles Archiv (Bild: Christopher Horne)

Natürlich gibt es nicht nur für Kids richtig viel Entertainment, auch die Großen kommen ganz gewiss auf ihre Kosten. Das könnt Ihr hier lesen:

Neue Entdeckung

Grenzenloses Musiktheater
5.4. um 13.30 & 18 Uhr, 6.4. um 16 Uhr

Bild: Walter Schafgans

Dieses kulturpädagogische Amateurtheaterstück befasst sich mit authentischen Erfahrungen und Erlebnissen von heranwachsenden Mädchen und jungen Frauen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden: dass sich hier in den sechs Monaten der gemeinsamen Vorbereitung und Erarbeitung des Stücks mit den Jugendlichen, Themen wie Gewalt, Respektlosigkeit, Vernachlässigung, Mobbing und Unterdrückung herauskristallisiert haben, lässt schon erahnen, dass die Zuschauer*innen kein heiter-beschwingtes Musiktheaterstück erwartet. Vielmehr stehen Authentizität, Selbstreflexion und echte Emotionen im Mittelpunkt. Gemeinsam wollen die Akteur*innen für diese Themen sensibilisieren, die oft im Verborgenen bleiben und doch das Leben vieler Mädchen und Frauen entscheidend prägen. Sich damit zu zeigen, erfordert auch Mut der Jugendlichen. Musikalisch begleitet wird das Stück von Alexander Mohr.

Kosten: Eintritt frei, Spenden willkommen.
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln


Grundlagen schaffen

In der 1. Chilistube Deutschlands könnt Ihr als Monats-Special den Chilidog, ein Hotdog Bun mit Würstchen & Chili con Carne, testen. Zur Wahl stehen auch das Saté-Chili mit Hack von der Sojabohne, Bambussprossen, Koriander & einer hausgemachten Satésauce oder das
Süßkartoffel-Chili mit schwarzen Bohnen, Mais, karamellisierten getr. Tomaten als vegetarische Chilis auf der Karte. Zum Start in die warme Saison öffnet das Bambule´s Chili nun auch sonntags (ab 16 Uhr) für Euch.

Bambule`s Chilistube, Alteburger Straße 2, 50678 Köln



Im Mainzer Hof könnt Ihr Euch an Kalbsfrikadellen auf Senfjus mit Spitzkohl-Kartoffelstampf, den handgemachten Ravioli, gefüllt mit Bärlauch und in Butter geschwenkt, der hausgemachten Quiche mit grünem Spargel & Basilikumpesto, gratiniert mit Bergkäse oder den langsam geschmorten Kalbsbäckchen mit kräftiger Gemüse-Portweinsauce & Kartoffelpüree das Wochenende versüßen. Ein Orangen-Cheesecake oder das Mandelparfait stehen auf der Dessertkarte.

Mainzer Hof, Maternusstraße 18, 50678 Köln


Zu Mittag (täglich von 12-16 Uhr) erwartet Euch das Filos-Team ua mit einem hausgemachten Moussaka, dem Souvlaki-Duett mit frischen Pommes & Tzatziki oder einem Risotto mit Süßkartoffeln, Champignons & Feta. Für den kleinen Hunger gibt es eine Tomatensuppe mit Basilikumöl & griechischem Joghurt, das gegrillte Gemüse mit Basilikumpesto & Büffelmozzarella oder der Salat mit Lachsfilet aus dem Ofen mit Sesamöl & Orangen.

Filos, Merowingerstraße 42, 50677 Köln


Pänz, Pänz, Pänz

Unsere Grube
4.4. um 9 & 11 Uhr, 5.4. um 15 Uhr

Bild: Christian Knieps

„Unsere Grube“ ist der schönste Platz zum Spielen. Mit dem ganzen Unkraut, den Baumstümpfen und den Steinen ist alles möglich! Nur die Erwachsenen sehen das anders: Zu gefährlich! Warum mischen sich Erwachsene immer ein? Warum sind ihre Spielideen immer so langweilig? Wovor haben die Erwachsenen Angst und wo sind ihre Sorgen berechtigt? Gemeinsam mit jungen Menschen bringt pulk fiktion das Bilderbuch Unsere Grube von Emma AdBåge auf die Bühne. Mit dem Stück wird das Spiel zum sozialen Ort der Verhandlung: zwischen Regeln und Freiheit, Angst und Abenteuergeist. Ein wirklich lustiges und lebendiges Stück für Klein & Groß! Mehr über unsere Grube könnt Ihr in dem Beitrag lesen.

Kosten: 6-30 Euro (solidarisches Preissystem)
FWT, Zugweg 10, 50677 Köln


Kindertheater Papiermond: Kasperle & das Zauberrätsel (3+)
5.4. um 16 Uhr, 6.4. um 14 Uhr

Für kleine und große Zuschauer gilt es wieder mitzufiebern, denn der gute Zauberer Minimus ist in einem geheimnisvollen Zauberspiegel gefangen! Und das nur, weil er ein verzwicktes Zauberrätsel nicht lösen konnte. Hexe Kunigunde, der Räuber und der Teufel haben ihn in einem Zauberrätselduell überlistet. Nun müssen sich Kasperle und Seppel auf den Weg machen, und den armen Zauberer befreien. Ob dabei vielleicht auch das Rätsel gelöst wird? Oder bleibt die Lösung am Ende vielleicht ein Geheimnis? Weil echte Zauberei, das ist ja eigentlich nur etwas für gelernte Zauberer mit Diplom. Karten können über die Website reserviert werden. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich.

Kosten: 8 Euro
Metropol Theater, Eifelstraße 33, 50677 Köln


Theater, Theater und mehr

Hildegard Knef. Ich will alles
4. & 5.4. um 15.45 Uhr, 6.4. um 12.15 Uhr

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und – against all odds – immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.

Kosten: 6-10 Euro
Odeon Kino, Severinstraße 81, 50678 Köln


Haupt und Jakob – Frauen an der Steuer
4.4. um 20 Uhr

Bild: Dieter Wissmann

Was haben unser Steuersystem und das Universum gemeinsam? Beides hat einen Knall. Und beides dehnt sich immer weiter aus. Diese Erfahrung machen auch Marlies und Karo, zwei Freundinnen, die versuchen einen kleinen Fischimbiss zu retten, den das Finanzamt auf dem Kieker hat. Fragt sich nur wie? Rechter Weg oder linke Tour? Gemeinsam bahnen sie sich ihren Weg durch das Dickicht der Steuerbürokratie: Schätzungen, Prüfungen, Liebhaberei… Die FRAUEN AN DER STEUER werden Euch an diesem Abend nicht nur eine Szene machen. Und weil bewiesen ist, dass man beim Singen keine Angst haben kann, wird natürlich eins nicht fehlen: Musik!

Kosten: 17-23 Euro
Theater 509 im Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln


Maestro Musik & Tanz

Over the Border Festival 2025: Melane & Friends
4.4. um 20 Uhr

Bild: by artist

Das Release Konzert von Mirrors & Windows von MELANE & FRIENDS! Freut euch auf einen ganz besonderen Abend: Local Ambassadrice laden zum exklusiven Release-Konzert von „Mirrors & Windows“ in die Lutherkirche Köln Südstadt ein. Erlebt aufstrebende Künstler aus Köln, die mit Afro-Rumba, Reggae, New Soul und Global Pop faszinierende Klänge präsentieren. Das zentrale Thema des Abends „Free Congo“ wird die Veranstaltung prägen und ein starkes Zeichen für Diversität und Unterstützung des Kongo setzen. Seid dabei, wenn wir diese einzigartige Musik- und Kulturreise gemeinsam feiern!

Kosten: 25 Euro
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4
, 50677 Köln


Die Südstadt tanzt! - Ü44-Party beim Pitter
4.4. ab 20 Uhr

Tanzverrückte jenseits der 44 aufgepasst: die legendäre Ü-44-Party mit Organisator Jürgen Lange aka DJ Yogi zieht zurück zum Pitter em 1/4. Nach der Alteburg hat die Dance Party beim Pitter eine neue Heimat gefunden. Und mit DJ Jogi aus Zollstock ist nun auch ein weiterer DJ dabei – und es kann wieder zu Pop, Rock & Klassikern der letzten 40 Jahre ausgiebig getanzt werden.

Kosten: 14 Euro
Zum Pitter em 1/4, Merwoinger Straße 2, 50677 Köln


T.G. Copperfield - All in your head tour 2025
5.4. um 20 Uhr

Bild: Florian Heigl

Songwriter, Sänger und Gitarrist Tilo George Copperfield arbeitet ständig an der Magie des nächsten Songs. Angefangen als treibende Kraft der Südstaaten-Bluesrocker „3 Dayz Whizkey“ fand er bald seine ganz eigene Stimme im Blues, Rock und Americana. Ein Geschichtenerzähler mit einem bemerkenswerten Sinn für Melodien und mit dem Herzen eines wahren Rock and Rollers. Sein respektabler Backkatalog von elf Solo Platten seit 2017 spricht für sich und macht den hart arbeitenden T.G. zu einem einzigartigen, aber durchweg authentischen Charakter in der Szene. Stets bemüht, seine eigenen Grenzen mit jedem neuen musikalischen Abenteuer ein Stückchen weiter zu verschieben.

Kosten: 13-15 Euro
Torburg, Kartäuser Wall 1, 50678 Köln


Lotta tanzt: The hip shakin´Beat Club
5.4. ab 22 Uhr

Der legendäre HIP SHAKIN‘ BEAT CLUB kehrt zurück! – International 60’s R&B, Soul & Beat Nighter! Ausgesuchte originale 60’s Sounds aus R&B, Soul, Beat, Psych mit Traxman, Kevin the K & Special Guest.

Kosten: Freier Eintritt
Lotta, Kartäuser Wall 12, 50678 Köln


Die schönen Künste

Chargesheimer & Eusebius Wirdeier - Kölner Südstadt
Ausstellungseröffnung am 4.4. um 19 Uhr, 5.4. von 12-17 Uhr

Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den Gefühlen der Aufnehmenden und Aufgenommenen in einem traditionellen Kölner Stadtviertel im Wandel der Jahrzehnte. Die Ausstellung ist Teil des Photoszene Festivals 2025 und findet mit Unterstützung des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv statt.

Forum für Fotografie, Schönhauser Straße 8, 50968 Köln



Exhibition on Screen: Morgenröte des Impressionismus - Paris 1874
30.3. um 11.45 Uhr

Die Impressionisten sind die beliebteste Künstlergruppe der Kunstgeschichte. Doch zu Beginn waren sie verpönte Außenseiter. 1874 änderte sich alles: In ihrem Streben nach Freiheit durchbrachen sie Konventionen und veranstalteten ihre eigene Ausstellung – der Impressionismus war geboren. Diese erste bahnbrechende Schau vor 150 Jahren veränderte die Kunstwelt für immer. Die spektakuläre Ausstellung im Musée d’Orsay beleuchtet diese Geschichte aus der Perspektive von Künstlern, Journalisten und Zeitgenossen des Jahres 1874. Erlebt auf der großen Leinwand eine Schau, die alles veränderte – in Zusammenarbeit mit dem Musée d’Orsay und der National Gallery of Art in Washington D.C.
Die Tickets kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Kinder zahlen 5 Euro.

Odeon, Severinstraße 81, 50678 Köln


Enjoy your weekend! Eure Gaby!

Noch mehr Veranstaltungen findet Ihr in unserem Terminkalender. Die Inhalte dieses Newsletters werden vom gesamten Team von „Meine Südstadt“ mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen.

Text: Gaby DeMuirier

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden

„Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt

Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus

Die Südstadt auf Instagram.