×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: DPSG sucht Personal für Tagungs- und Gästehaus +++ Kartause sucht sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit +++ Das Mahal wird 2! +++

Wochenend-Freuden

Tanzfieber – die Wochenendfreuden vom 21.-23.06.2024

Donnerstag, 20. Juni 2024 | Text: Gaby DeMuirier

In der ganzen Stadt feiern & tanzen die Fußballfans, das Tanzfieber ist in diesen Tagen aber auch besonders in der Südstadt zu spüren. „Schuld“ daran haben einerseits die zahlreichen Kneipen, Cafés und Bars, die die EM-Spiele auf Riesen-Fernsehern zeigen, andererseits bittet an diesem Freitag auch DJ Yogi wieder zum Tanz. Auch im kölschen 11. Jahr der Ü44-Partyreihe kommen Tanzverrückte jenseits der 40 von nah & fern in die Alteburg, um bis in die Morgenstunden zu Pop, Rock & Klassikern der letzten 40 Jahre ausgiebig avzurocke. Los gehts am Freitagabend um 20 Uhr. Karten gibt es für 14 Euro an der Abendkasse. Alteburg, Alteburger Straße 139, 50968 Köln

Mächtig getanzt werden kann von Freitag bis Sonntag auch am Rheinauhafen, wo im Schatten des Schokoladenmuseums das diesjährige Kölner Mittsommerfest stattfindet. Eine ganz besondere Tradition ist das Mittsommerbaumaufstellen nach skandinavischem Vorbild am Samstag sowie das Tanzen um eben diesen. Außerdem erwarten Euch Kunsthandwerk, Design und Streetfood! Geöffnet täglich von 11-22 Uhr, der Eintritt ist frei.

Bild: Roland Keusch

Unter dem Motto „Jeder Mensch ist ein Tänzer“ bietet die Tanzetage Köln mitten in unserem Viertel ein umfassendes Portfolio an Tanzkursen an. In dem wunderschönen Tanzstudio in der Wormser Straße gibt es für jedes Alter & jede Tanzerfahrung den passenden Kurs! Anfänger:innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen herzlich willkommen. Tanzwillige vor! Mehr zur Tanzetage könnt Ihr hier lesen.

Was es sonst noch an diesem Wochenende zu erleben gibt, lest Ihr hier:

Neue Entdeckung

Weinfestival an der Südbrücke
21.6. ab 16 Uhr, 22.6. ab 14 Uhr

An dem schönsten Open-Air Spot in Köln wird Euch nun schon zum dritten Mal eine einzigartige Kombination aus urbaner Kultur, vielfältigen Weinen, Musik und Street Food geboten.
Die Weinkarte bietet eine breite Palette an Weinen, die jedem Weinlover gerecht wird. Egal ob Ihr Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten seid, Ihr werdet sicher einen neuen Lieblingstropfen entdecken. Zur Stärkung zwischen den Weinproben und für den kleinen Hunger gibt es feinstes Street Food. Jeden Tag erwartet Euch eine Auswahl an verschiedenen DJs und Musikstyles!

Kosten: 7 Euro
Open-Air-Gelände Südbrücke, Alfred-Schütte-Allee 34, 51105 Köln


Kölscher Abend mit Kölner Feinkost
21.6. von 20-22 Uhr

Ihr habt es Euch gewünscht: Es gibt einen gemütlichen Kölschen Abend. Lasst uns durch Feinkost aus Köln und dem Kölner Umland kosten. Wir bereiten Euch ein tolles Menü mit Hintergrundgeschichten und Insiderinformationen zu Köln und seinen Manufakturen vor. Meldet Euch bitte unter post@lottaswunsch.de an.

Kosten: 33 Euro
Lotta wünscht sich was, Karolingerring 9, 50678 Köln


Grundlagen schaffen

Mit Fußball und raffinierten Pfifferlingsgerichten glänzt der Mainzer Hof an diesem Wochenende. Die ersten Pfifferlinge der Saison gibt es zusammen mit Kräutern auf der hausgemachten Quiche oder frisch gebraten in Rahm auf hausgemachtem Semmelknödel. Fleischfans kommen bei den BBQ Iberico Spare Rips mit Pommes & Cole Slaw, den gebratenen Kalbsleberstreifen mit Portweinjus & Kartoffelpüree oder dem Boeuf Bourgignon an Pasta mächtig auf ihre Kosten. Und nicht nur Vegetariern munden die Rote Bete Gnocchi mit frischem Mangold & grünem Spargel! Ein Vanille Parfait mit karamellisierten Pfirsichen versüßt Euch zusätzlich Euren Hof-Besuch.

Mainzer Hof, Maternusstraße 18, 50678 Köln


Zu Risotto mit grünem Spargel & Cherrytomaten, einem Kartoffel-Kohlrabi-Strudel oder Karottensüppchen mit Erbsen-Kerbel-Pesto lädt die Wagenhalle an diesem Wochenende. Vielleicht zeigt das Kölner Sommerwetter ja ein wenig Gnade, sodass Ihr Euren Aufenthalt auf der gemütlichen Terrasse mit einem Caesar Salad mit gebratenem Hähnchenfilet, Parmesan, Bacon & Croutons bzw. einem Veganburger, Baconburger „Wagenhalle“ oder dem Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat versüßen könnt.

Gasthaus Wagenhalle, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln


Chefkoch Martin Kräber erwartet Euch im Capricorn i Aries mit einem hausgebeizten Hirschkalbsschinken mit Spargel in Gemüsevinaigrette, Schnecken in Café de Paris-Buttersauce oder Jakobsmuscheln in Beurre blanc mit Erbsen. Für die Hauptspeise stehen ua der Stangenspargel mit Kerbelbutter & Sauce Gribiche, das Zanderfilet in Krustentiersauce mit Fenchel oder die Lachsforelle in Schnittlauchsauce mit Spargel auf der Karte. Zum Dessert gibt es eine Tarte au chocolat mit Pistazieneis oder marinierte Beeren mit Joghurtsorbet.

Capricorn i Aries, Alteburger Straße 31, 50678 Köln


Pänz, Pänz, Pänz

Janosch - Komm, wir finden einen Schatz!
22. & 23.6. um 15 Uhr

Eine alte Karte mit dem Weg zu einem wertvollen Schatz? Klar, dass das genau nach dem Geschmack von Tiger und Bär ist. Die beiden Freunde machen sich deshalb sogleich auf die Suche, um als Erste ans Ziel zu kommen, doch vorher warten einige Überraschungen auf sie. Sie bekommen es mit einem hinterhältigen kleinen Dieb und dem pupsenden Tintensumpf zu tun, mit Rosa, dem verschreckten Nashorn, und schließlich dem geheimnisvollen Piratenschiff auf dem Eis-See. Der neue Kinderfilm im Odeon zeigt ein wunderbar spannendes und aufregendes Abenteuer!

Kosten: 6-7 Euro
Odeon Kino, Severinstraße 81, 50678 Köln


Emil und die Detektive (6+)
22.6. um 15 Uhr, 23.6. um 16 Uhr

Bild: Christopher Horne

Berlin ist immer eine Reise wert, findet Emils Mutter. Sie setzt ihn mit einem Blumenstrauß für die Oma, einem Koffer und 140 Mark in den Zug. Das Entsetzen ist groß, als am Zoologischen Garten das Geld weg ist, genau wie der merkwürdige Mann mit Hut. Emil nimmt die Verfolgung quer durch Berlin auf und eine ganze Bande Jungs steht ihm bei. Eingebettet in die unwahrscheinlichste aller Rahmenhandlungen erzählt das Team des COMEDIA Theaters diesen Klassiker neu. Der Dauerbrenner im Repertoire für Kinder.

Kosten: 7-10 Euro
Comedia Theater, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln


Theater, Theater und mehr

Die Möwe - Eine Komödie von Anton Tschechov
21., 22. & 23.6. um 19.30 Uhr

Der Lehrer liebt Mascha, Mascha liebt Kostja, der wiederum liebt Nina, die liebt den Schriftsteller Trigorin, der jedoch nur sich selbst liebt. „Die Möwe“ handelt von der Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung. Und von dem Wunsch, der Langeweile der Provinz zu entkommen. Sein wollen, was man nicht ist. Haben wollen, was man nicht hat. Lieben wollen, wen man nicht kriegt

Kosten: 19,50 Euro
BOX Theater, Sachsenring 3, 50677 Köln


König Ubu oder Wir sind am Arsch
21. & 22.6. um 20 Uhr

Bild: Oliver Strömer

Mit „König Ubu“ schuf Alfred Jarry 1896 eine mythische Gestalt in einer Welt grotesker archetypischer Bilder. Ubu ist der Inbegriff des Spießers, die Verkörperung moralischer Verwahrlosung, des von niederen Instinkten und höchster Machtgier besessenen ordinären Tyrannen. Der Skandalerfolg des Stücks beruhte vor allem darauf, daß Jarry auf traditionelle Handlungsführung verzichtete und eine obszöne Sprache verwendete. Aber wie kann man damit heute umgehen, in einer Welt, die einem selbst schon wie Satire vorkommt?

Kosten: 11-21 Euro, 8 Euro am Samstag
Theater der Keller, In der TanzFaktur/Siegburger Straße 233w, 50679 Köln


Maestro Musik & Tanz

Misagh Moradi Live im Alten Pfandhaus
21.6. um 20 Uhr

Die iranisch-britische Musikerin Misagh Moradi bringt ihren einzigartigen Musikstil zu ihrem ersten Soloauftritt in Köln mit. Sie schöpft aus ihrer umfangreichen Erfahrung mit klassischer persischer Musik und vermischt diese nahtlos mit anderen zeitgenössischen Genres. So entsteht ein einzigartiger musikalischer Teppich, der sowohl zeitlos als auch wahrhaftig ihr eigener ist.
Misagh wird neue Songs aus ihrem zweiten Album Bi Ashiooneh sowie beliebte Hits und unveröffentlichte Singles präsentieren.

Kosten: 39 Euro
Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln


Sommerkonzert Querbeat Chor
22.6. um 19 Uhr

Bild: Mariano Galussio

Beim Querbeat Chor ist der Name Programm: Ob aktuelle Chart-Hits von Adele, Lady Gaga oder The Weeknd, Rockiges von den Red Hot Chili Peppers, Beatles und Queen über schwedische Volksweisen, brasilianische Samba-Stücke oder Kölsche Tön von den Bläckfööss – wir singen sechs-stimmig und mit viel Herzblut unter der enthusiastischen Leitung von Mariano Galussio, alles was Freude bringt und groovt. Querbeat steht nicht nur für verschiedene Stilrichtungen und ein buntes Repertoire, sondern auch für über fünfzig unterschiedliche Köpfe von Mitte zwanzig bis Mitte sechzig. Ursprünglich als Elternchor gegründet, existiert der Erwachsenenchor der Rheinischen Musikschule schon seit über zwanzig Jahren.

Kosten: Kostenlos
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4
, 50677 Köln


CUMA Kollektiv "Inside Out"
22.6. um 20 Uhr, 23.6. um 18 Uhr

Bild: Ingo Solms

ein Physical Theatre Konzert voller Live Musik und Drag Performance! Wie geben wir einander ein Gefühl von Sicherheit und Nähe, wenn wir uns außerhalb des heteronormativen Beziehungkosmos bewegen, wenn die üblichen Muster und Labels nicht mehr greifen, die wir in Gesellschaft und Medien gelernt haben? Mit Inside Out präsentiert das CUMA Kollektiv ein Physical Theatre Konzert voller Live Musik und Drag Performance. Mit Glitzer und Show, aber dadurch nicht weniger Ernst, werden innere und äußere Hindernisse queeres Leben bloßgestellt und abgebaut.

Kosten: 15-23 Euro
Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln


Open Mind Festival im Orangerie Theater
23.6. ab 13 Uhr

Bild: Adrian Schwegler

Das Open Mind Festival steht für spartenübergreifende Musik im Sinne von Toleranz auf mehreren Ebenen. In einer Zeit, in der parallelen Realitäten und gesellschaftliche Polarisierung zunehmen, setzt das Open Mind Festival ein Zeichen für Horizonterweiterung und Glücksgefühle. Von Multi-Genre electronica Beats über sphärischen Jazz- und Weltmusiksounds bis hin zu tanzbarem Groove aus Lateinamerika ist das Lineup so kuratiert, dass für jeden etwas dabei ist. Tiefsinnige Texte und Party schließen sich hier nicht aus, sondern befruchten sich gegenseitig.
Es gibt eine Kinderbetreuung für alle festivalliebende Eltern. Für das leibliche Wohl wird von dem Caterer Tamaleale mexikanische Küche angeboten.
Einlass ab 12:30 Uhr | zahlt den Solidaitätsbeitrag, der für Euch passend ist.

Kosten: 4-36 Euro
Orangerie Theater, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln


Die schönen Künste

Changing Planet & KlimaBilderBox
Ausstellungseröffnung am 23.6. von 11-14 Uhr

Fotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotograf*innen
Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutzung und den Verlust an Biodiversität, aber auch über grüne Infrastrukturen und die Weiterentwicklung von Parks als grüne Oasen. Die lokalen wie nationalen und globalen Veränderungen und Herausforderungen betreffen uns alle.

Michael Horbach Stiftung, Wormser Straße 23, 50677 Köln


Enjoy your weekend! Eure Gaby!

Noch mehr Veranstaltungen findet Ihr in unserem Terminkalender. Die Inhalte dieses Newsletters werden vom gesamten Team von „Meine Südstadt“ mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen.

Text: Gaby DeMuirier

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

DPSG sucht Personal für Tagungs- und Gästehaus

Kartause sucht sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit

Das Mahal wird 2!

Die Südstadt auf Instagram.