Harder Than The Rock erzählt die unglaubliche Geschichte der ersten britischen Reggae-Band Cimarons. Die Band wurde 1967 von jugendlichen jamaikanischen Einwanderern in einem Londoner Bushäuschen gegründet und stand in den 1970er Jahren an der Spitze der Reggae-Bewegung. Tausende Kilometer von Jamaika entfernt brachten sie Aufregung, Experimentierfreude und pure Vorfreude in die britische Jugend und verbanden sie durch ihre kraftvolle Musik mit ihren Wurzeln und ihrer Identität.
Cimarons arbeiteten mit Branchenlegenden wie Bob Marley, Toots & the Maytals, Jimmy Cliff, Lee ‚Scratch‘ Perry und sogar Paul McCartney zusammen. Trotz ihrer bedeutenden Beiträge wurde die Band für ihre Musik, ihren Einfluss und ihr Vermächtnis weitgehend unterschätzt. Der Film fängt ihre Geschichte auf ergreifende Weise ein und folgt ihrem letzten Kapitel, in dem sie, obwohl sie ihren geliebten Schlagzeuger Maurice Ellis durch Krebs verloren haben, davon träumen, ein letztes Mal vor Live-Publikum aufzutreten.