Mit Pfarrer Mathias Bonhoeffer auf den Spuren der Geschichte der Kartause
Bei einem Gang durch die Kartäuserkirche und ihre Umgebung erzählt Mathias Bonhoeffer von der wechselvollen Geschichte der „Kartause“. Dabei geht es um das Wirken der Kartäusermönche, der Fremdnutzung als Lazarett und Lagerhaus zur Zeit der französischen Besatzung bis zur heutigen Nutzung als evangelischer Predigtstätte und Sitz des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region. Gezeigt wird auch die 2017 bei Routinearbeiten wiederentdeckten Kapellen – ein Archäologischer „Glücksfund“ in der historischen Klosteranlage der Kölner Kartause. Der Treffpunkt für diese Führung ist die Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7.