Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die […]
Piratensender Powerplay – das ist ein ziemlich gutes Gespräch von Samira El Ouassil und Friedemann Karig irgendwo zwischen Gesellschaftskritik und Politikanalyse. Garantiert mit Haltung und wahnsinnig klugen, reflektierten und präzisen Gedanken. Die beiden beleuchten gesellschaftliche Diskussionen, blicken hinter Schlagzeilen und verlieren dabei nie den Blick aufs große Ganze: Wo steht unsere Gesellschaft? Quasi ein Mix […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
Jeden Mittwoch stellen Cane, Özgür & Onur ihre Bühne ab 19:30 Uhr bis 23 Uhr Musiker:innen zur Verfügung. Alle sind eingeladen, zusammen zu kommen, sich auszutauschen, miteinander sowie füreinander zu musizieren …. Jeden Mittwoch, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt frei
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
2024 jährt sich das 100. Jubiläum des ersten Surrealismus-Manifests von André Breton – ein Meilenstein der modernen Kunstgeschichte. Aus diesem Anlass lädt die Galerie Grevy herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein. Zwölf Künstler präsentieren ihre zeitgenössische Hommage an diese revolutionäre Bewegung, die bis heute in Kunst, Literatur, Film und Theater nachwirkt. Der Surrealismus prägte nicht […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Im Bühnenprogramm zu seinem neuen Gedichtband "Mitteleuropapperlapapp" zupft der Spoken Word Poet an den Vorhängen zur Realität, hebt sie sachte an – und siehe da: zwischen den liebevoll aufrechterhaltenen Kulissen unseres Zusammenlebens bleibt wenig, wie es war. Mehr noch: kaum etwas war je so, wie es schien. Aber das macht nichts: Wir richten uns eben […]
Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem sehr komischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. „Walküre“ behandelt alle Themen, […]
Me&the guys ist die Zusammenkunft von vier Musikern aus dem Raum Köln, die ihr Leben lang schon Musik machen, um im gehobenen Alter herauszufinden was wirklich rockt! Ihren dynamischen und bluesigen Songs geben die vier stets eine eigene Note und Freiraum für Improvisationen. Gecovert wird von damals bis heute mit Interpreten von Beth Hart, Buddy […]
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
2024 jährt sich das 100. Jubiläum des ersten Surrealismus-Manifests von André Breton – ein Meilenstein der modernen Kunstgeschichte. Aus diesem Anlass lädt die Galerie Grevy herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein. Zwölf Künstler präsentieren ihre zeitgenössische Hommage an diese revolutionäre Bewegung, die bis heute in Kunst, Literatur, Film und Theater nachwirkt. Der Surrealismus prägte nicht […]
Blue George (Gitarrist, Sänger, Songwriter us Kölle) lädt Euch auf unsere Bühne ein – Freestyle. Unser Publikum in der Südstadt wird Euch belohnen. Anschließend tanzen wir in die After-Show-Party. Reissdorf + Weine + Longdrinks + Kooze.
Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch. Also attackiert er die Natur frontal – so lang es sie noch […]
Wir lassen die Theaterbühne beben - bei einem literarischen Wettstreit der Extraklasse, dem Dead or Alive-Poetry Slam. Völlig zu Recht wird diese besondere Form des verbalen Duells auch die Königsdisziplin des Poetry Slams genannt. Haben die Werke der großen Literat:innen aus dem Jenseits noch eine Chance gegen einige der stärksten Texte aktueller Bühnenpoesie? Oder werden […]
Der Klimakollaps. Der Meeresspiegel steigt ins Unermessliche. Die Menschheit erstickt in ihrem eigenen Dreck. Was also tun? Möglichst weit weg. Und zwar zum Mars! Mit der Space Egg one. Um die Schöpfungsgeschichte nochmals neu zu schreiben. Das Projekt ist kühn, der Zeitrahmen straff. Sieben Tage sollten genügen … Hat schon mal jemand geschafft.
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]
Konzert zweier chilenischer Musiker, Gabriel Macaya und Giordano Véjar, die kürzlich in Colonia angekommen sind und Lieder und Musik wie Postkarten aus Südamerika, ihren Vierteln und Gefühlen mitbringen. Bilder und Momente, die ein wenig vom Klang dieser südlichen Länder zeigen. Sie spielen Folklore, traditionelle Volksmusik und auch eigene Kreationen. Gabriel Macaya ist ein chilenischer Songwriter […]
Wir werfen den Fluxkompensator an und entern den Soul Train in die gute alte Zeit der leuchtenden Tanzflächenböden und Wahnsinnsfummel. Djane BabyLove, Groovy G und Hankman katapultieren uns mit Freaky Funk & Dirty Disco direkt ins Boogiewonderland und lassen das Friday Nite Fever glühen!
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Herzlich willkommen in unserer Kinderkochwerkstatt! -Kennst du das Land, wo der Safran wächst? Die persische Küche, auch als iranische Küche bekannt, ist eine der ältesten und vielfältigsten der Welt. Sie ist eine faszinierende und aromatische kulinarische Tradition, die sich durch die Verwendung von Kräutern, Gewürzen, Reis und frischem Gemüse auszeichnet. Wir kochen Mast-Khiar (Gurken-Kräuter-Joghurt), Zereshk […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Willkommen in der Welt von „The Ollies“! Diese Band hebt die Hits der 60er bis 80er auf ein neues Level, indem sie sie in den Stilen von Soul, Blues, Polka, Cumbia und Funk neu interpretiert. Mit Ollie Ozzbournes charismatischem Gesang, Ollie Entwhistles kraftvollem Bass und Ollie Bonhams dynamischem Schlagzeugspiel sorgen sie für eine mitreißende Show. […]
Coremy RASIERT - wenn es sein muss, auch sich selbst. Aber lieber singt sie: von ihrem Leben als Musik-Comedian und queere Frau, Körperbehaarung oder den Widersprüchen der Generation Z. Ihre Texte sind rotzfrech, poetisch und schreiend komisch. Sich selbst begleitend am Klavier, der Gitarre oder auf der Okarina singt sie mit engelsgleicher Stimme über die […]
Steel Roses sind 5 Musiker, die sich mit Leidenschaft dem Sound des Hair- und Glam-Metal der 80er und frühen 90er Jahre verschrieben haben. Songs von Bon Jovi, Mötley Crüe, Dokken, Alice Cooper, Skid Row, Europe, Hardline, Whitesnake oder der All-Girl Band Vixen stehen auf dem Programm und wecken Erinnerungen an die gute alte Zeit mit […]
Der Klimakollaps. Der Meeresspiegel steigt ins Unermessliche. Die Menschheit erstickt in ihrem eigenen Dreck. Was also tun? Möglichst weit weg. Und zwar zum Mars! Mit der Space Egg one. Um die Schöpfungsgeschichte nochmals neu zu schreiben. Das Projekt ist kühn, der Zeitrahmen straff. Sieben Tage sollten genügen … Hat schon mal jemand geschafft.
Wir möchten Euch herzlich zu einem Fest der deutsch-polnisch-italienischen Freundschaft und Kultur einladen: mit einem Konzert (auch zum Mitsingen) und Crash-Kurs der polnischen Aussprache. Mit polnischen, deutschen und italienischen Liedern! Dazu ein Workshop der italienischen Gesten – mit praktischen Übungen & Spaß! Polnische und italienische Snacks und Wein dürfen nicht fehlen…
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]
Der Kicker steht im Keller, heute wird gedanced! Kitty Atomic und Luxus für harte Zeiten haben ihre Archive durchwühlt und präsentieren das Beste der 60er bis 2000er: rotzige Garagenhits, soulige PunkRock Gassenhauer, subversive Engtanzklassiker, zickige New Wave Lieblingslieder und viele Fetenhits jenseits des Tellerrandes! Gabba Gabba Hey!
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
- köstlich, edel, variantenreich und zudem sehr nachhaltig. Es gibt viele Gründe, ein Fan von Wildgerichten zu sein. Ihr startet um 11 Uhr erst einmal gemütlich bei einem Tässchen Kaffee, bevor es ans Kochen geht. Der Preis beinhaltet den Kochkurs, Getränke, Wein und 4-Gänge Menü.
Ob Tiktok oder Tinder: Unsere Körper sind unser Design-Projekt. Unser Fleisch ist die Rohmasse, die wir unter hohem Energieeinsatz verdichten, formen und immer weiter perfektionieren. Auf den Fließbändern der Fleischmaschine. Wir sind nichts, solang uns keiner begehrt. Und alles, wenn der Swipe unseres Gegenübers in die richtige Richtung geht. Like, love or lose. Aa und […]
Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam Pengco, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen. Schlagfertig, trocken, offen und authentisch präsentiert die Drag Queen ihr erstes abendfüllendes Soloprogramm "Ich entschuldige mich im Voraus!" Von absurden Lebensweisheiten und musikalischen Leckerbissen, bis hin zu schrägen Anekdoten gepaart mit einer Prise […]
Argentinischer Tango & Volksmusik mit Gise Stival (Gesang und Bandoneon) und Andres Guzman (Gitarre und Gesang). „Eine Reise durch die Gebiete Argentiniens mit klassischen Werken und neuen Liedkompositionen“. Das Duo spielt ein Repertoire, das sowohl klassische Werke als auch neue Liedkompositionen umfasst, und tourt durch die Gebiete ihres Landes, wobei es sich unter anderem mit […]
Die Cologne Comedy Ladies' Night geht mit Nessi Tausendschön, Tina Teubner, Sandra Da Vina und Marie Diot in die nächste Runde! Seit über 30 Jahren ist Gastgeberin Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß-und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens […]
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]