Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Der Herrenausstatter der Herzen und Topseller des Einzelhandels, die norddeutsche Macht am Mikrofon: Comedian Benni Stark kommt mit seinem dritten Solo-Programm auf Tour! Stets sympathisch, extrem schlagfertig und immer on point – so serviert Benni Stark die Storys mit denen ihn das Leben konfrontiert. Er erzählt etwa von wilden Gaming-Abenteuern am Landwirtschaftssimulator an der Playstation, […]
mit Tony Bauer, Carl Josef, Timur Turga, Okan Seese, Toby Käp & Ben Schafmeiste „Wir sind alle gleich!“ Unter diesem Motto präsentiert der erfolgreiche Newcomer-Comedian Tony Bauer eine Mixshow mit einzigartigem Line-up: Ob sehbehindert, gehörlos oder ernährt durch den „Schlauch des Lebens“ in einem Rucksack – die Stand-up-Comedians Carl Josef, Timur Turga, Okan Seese, Toby […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die […]
Die Filmkampagne mit dem Titel “RAP&REVOLUTION IRAN” handelt von der Geschichte der iranischen Rapmusik in Bezug zu gesellschaftlichen Ereignissen und Proteste. Der Fokus wird auf gesellschaftskritische Rapper gelegt, die entweder im Iran inhaftiert wurden oder das Land zu ihrem eigenen Schutz verlassen mussten. Durch die Doku führen namhafte Personen wie Xatar, Kool Savas, Nimo, Celo, […]
In den Jahren 2022 und 2023 realisierte das Goethe-Institut Irak im nordirakischen Erbil zusammen mit dem lokalen Institut Francais eine Reihe von Austauschprojekten mit Deutschen und Französischen Musiker*Innen. In mehrwöchigen Aufenthalten in den Städten Erbil und Mossul trafen die Gäste auf kurdische Musiker*Innen und erarbeiteten gemeinsam ein Konzertrepertoire, welches auf unterschiedlichen Festivals und bei unterschiedlichen […]
Mit Falk, Sven Bensmann, Miss Allie und Götz Widmann Das zweite Liedermaching-Festival in Köln! FALK, der liebevoll pöbelnde Liedermacher aus Berlin, hat ausgewählte - so großartige wie unterschiedliche - Kollegen der Zunft in die Domstadt eingeladen für einen magischen musikalischen Abend in der Comedia. Ein Line-Up, das sich sehen lassen kann: Herzlich und charmant lässt […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Googoosh, Irans bekannteste Sängerin und Schauspielerin, ist seit über 50 Jahren eine Ikone und Pionierin der iranischen Popkultur. Bereits als 2-Jährige hatte sie ihren ersten Auftritt, von Teherans bekanntem Kabarett Miami bis zum Königspalast kannte man Googoosh. Es folgte eine internationale Karriere mit Auftritten auf der ganzen Welt und Hits auf Persisch, Französisch und Englisch. […]
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis […]
Die erfolgreiche, doch vom hektischen Geschäftsalltag frustrierte Rosa, wird mit der plötzlichen Nachricht vom Tod ihres Großvaters konfrontiert. Von Schuldgefühlen geplagt und von ihrem momentanen Leben überfordert, beschließt Rosa, in das Landhaus zurückzukehren, in welchem sie unter der Obhut ihres Großvaters aufwuchs. Doch dort angekommen, holt sie die Vergangenheit ihres Großvaters ein, der durch sein […]
In „Café Populaire“ erweckt Nora Abdel-Maksoud den totgesagten Klassenbegriff wieder zum Leben und entlarvt mit beißendem Witz kulturbürgerliche Verblendungen und Selbsttäuschungen. Die Autorin führt ihr Publikum in eine Kleinstadt, dort treten auf: die Hospiz-Clownin Svenja, die linke Veteranin Püppi und Aram, ein Vertreter des „Dienstleistungsproletariats“, der bei Svenja putzt und mit ihr um die Übernahme […]
Ein Friedensappell für den Nahostkonflikt! In einer Monologfassung für die Bühne von Silvia Armbruster und Ernst Konarek "Das Leid der Menschen lässt uns mit Entsetzen Richtung Nahost blicken. Den barbarischen Überfall der Hamas auf Israel verurteilen wir scharf. In unserer Gesellschaft ist kein Platz für jegliche Form von Antisemitismus. Daher kann nur Humanismus das Leitmotiv […]
Dienstreise, Dienstfahrrad, Dienstaufsichtsbeschwerde. Leben ist, wenn immer einer was will und dann ist man tot. Wir erfüllen unseren Dienst, wir tun unsere Pflicht, wir erfüllen die Erwartungen. Aber ist das genug? Und wollen wir das überhaupt? Götz Frittrang wird philosophisch und dient sich an, die Themen der Zeit durch seinen Blick zu filtern. Warum ist […]
Mit Fatih Çevikkollu, Aydin Işık, Sertaç Mutlu, Kadir Zeyrek, Serhat Doğan Gastgeber Fatih Cevikkollu jongliert gekonnt mit deutschen und türkischen Vorurteilen, Vorbehalten und Ängsten. Können Integration und Völkerverständigung auch einfach lustig sein? Natürlich können sie das. Fatih macht es möglich. In diesem Jahr mit 4 Kollegen, mit denen er auch gemeinsam als türkische Stand-Up Show […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Jeden Mittwoch stellen Cane, Özgür & Onur ihre Bühne ab 19:30 Uhr bis 23 Uhr Musiker:innen zur Verfügung. Alle sind eingeladen, zusammen zu kommen, sich auszutauschen, miteinander sowie füreinander zu musizieren …. Jeden Mittwoch, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt frei
Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt. Woran soll man denn merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient? Und wie soll […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Malerei – Skulptur – Druck – MixedMedia: eine Ausstellung von Renate Marx und Barbara Sengelhoff. Gezeigt werden Malerei, Monotypien, Mixed Media, Skulpturen und Himmelsgucker. Arbeiten und Farbkompositionen inspiriert von Natur, Landschaft, Himmel und Meer. Ein Blick auf Weite, stetige Veränderung und Vielfalt der Farben, auf Farbklänge, Flächen, Formen und Linien. Eine Palette, auf der auch […]
Wo Engel und Feen mit Trollen und Dämonen und Waldgeistern tanzen – das ist die Anderswelt, deren Wesen wir in dieser Nacht begegnen… Angelehnt an das keltische Spätherbstfest Samhain zum Neujahr der Hexen, zum 11. Neumond im Kalenderjahr (und nicht an das amerikanische Halloween!) feiern wir! Wir haben keine Angst und treiben fröhlich die bösen […]
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die […]
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]
Ein kurzer Rundgang durch das Museum führt Euch in die interessante und spannende Welt der Schokolade. Ihr erfahrt, wo der beste Kakao der Welt wächst, welche Bedeutung das Rösten der braunen Bohnen hat und warum das Conchieren von Schokolade so wichtig ist. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet eine Degustation, bei der einige der besten Edelschokoladen […]
Die 3. Schlagerparty mit DJ Vossi – wieder in der Halloween-Edition! Wie immer ohne Andrea Berg, Helene Fischer oder Ballermann. Es wird also schön schrecklich und ganz schrecklich schön! Die Party-Profis wissen natürlich, dass DJ Vossi nach hinten raus einfach unberechenbar bleibt und sich da gerne auch mal ein paar harte Gitarrenriffs durch das Mischpult […]
Rendite für’s Gefühl! Der Musiker David Weber und der Autor und Satiriker Kaleb Erdmann haben gemeinsam eine Show entwickelt, die sich sehen lassen kann. Das bedeutet: Man kann sie sehen, und das sollte man auch, denn sie ist sehr gut! David Weber spielt Klavier und singt dazu Lieder mit Humor und einem guten Schluck Absurdität. […]
Schmeisig geht es vor allem darum, die perfekte Symbiose aus ‘Bier’ und ‘Musik’ namens ‘Musik zum Biertrinken’ zu zelebrieren. Seitdem die Band 2005 am Lagerfeuer entstanden ist, kleidet Schmeisig aus Köln die Gassenhauer der letzten Jahrzehnte in neue akustische Gewänder – mit Cajon, Banjo, Bouzouki, Gitarren, Bass und fünf Gesängen. Gespielt wird von Countryklassikern über […]
In „Café Populaire“ erweckt Nora Abdel-Maksoud den totgesagten Klassenbegriff wieder zum Leben und entlarvt mit beißendem Witz kulturbürgerliche Verblendungen und Selbsttäuschungen. Die Autorin führt ihr Publikum in eine Kleinstadt, dort treten auf: die Hospiz-Clownin Svenja, die linke Veteranin Püppi und Aram, ein Vertreter des „Dienstleistungsproletariats“, der bei Svenja putzt und mit ihr um die Übernahme […]
Ein Friedensappell für den Nahostkonflikt! In einer Monologfassung für die Bühne von Silvia Armbruster und Ernst Konarek "Das Leid der Menschen lässt uns mit Entsetzen Richtung Nahost blicken. Den barbarischen Überfall der Hamas auf Israel verurteilen wir scharf. In unserer Gesellschaft ist kein Platz für jegliche Form von Antisemitismus. Daher kann nur Humanismus das Leitmotiv […]
Köln-Premiere! Mittlerweile hat sich das Nachwuchstalent Sara Brandhuber ein paar neue Gitarrengriffe angeeignet, ist aber nach wie vor das rothaarige charmant-kracherte Mädel vom Dorf geblieben, das sich auf der Bühne wohler fühlt, als auf der heimischen Couch. Und nicht nur weil da lauter Spielzeug von ihren Kindern rumliegt. Die junge Kabarettistin kümmert sich um die […]
Sebastian hat die Seiten gewechselt. Bis vor Kurzem war er vor allem Sohn. Jetzt hat er selbst einen. Viele hatten ihm das gar nicht zugetraut. Vor allem seine Mutter. Bis jetzt hatte Sebastian Elternzeit - viel Zeit mit seinen Eltern, die aus seiner Heimatstadt Freiburg anrufen. Und jetzt eben Kinderzeit. Schließlich ist es Quatsch, dass […]
Halloween: No!Plush: Sind wir zu laut, seid ihr zu plüsch! Bei No!Plush – mehrfacher Gewinner des Deutschen Rock- und Pop Preis – ist der Name Programm: Keine weichgespülten Popsongs, sondern erdige Rock-Cover, das ist die musikalische Spielwiese des Quartetts aus Köln.
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Am Letzten Oktobertag wird traditionell auch im Mainzer Hof gefeiert. Essen könnt Ihr bis 21.30 Uhr, ab 22 Uhr steigt dann die Halloween-Schlagerparty mit der gruseligsten Musik!
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Malerei – Skulptur – Druck – MixedMedia: eine Ausstellung von Renate Marx und Barbara Sengelhoff. Gezeigt werden Malerei, Monotypien, Mixed Media, Skulpturen und Himmelsgucker. Arbeiten und Farbkompositionen inspiriert von Natur, Landschaft, Himmel und Meer. Ein Blick auf Weite, stetige Veränderung und Vielfalt der Farben, auf Farbklänge, Flächen, Formen und Linien. Eine Palette, auf der auch […]
Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden. Zusätzlich wird […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
Skulpturen und Malerei „In seinen Arbeiten zeigt D.St.Krüger, wie man Kunst aus schon Vorhandenem und Neukreiertem schafft. Das Ergebnis ist manchmal sehr ernst, erschütternd, aber auch witzig und fröhlich." Öffnungszeiten: 1.11. 17 Uhr: Vernissage, 2.11., 5.-9.11., 12.11., 14. & 15.11. von 17-19 Uhr, 13.11. von 15-17 Uhr
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die […]
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]
Robyn Phönix Live: Magie für jedermensch! Premiere! Improvisation, Leidenschaft, Humor & Queerness – all das sind wichtige Zutaten, um die Zauberuniversität Astoria in der Podcast-Aufzeichnung mit Act Outs am 1. November im Comedia Theater spektakulär zum Leben zu erwecken. Das Besondere daran: der ganze Abend wird direkt als Podcast aufgezeichnet. Die Zuschauer*innen erleben ein neues, […]
«Urlaub mit den Eltern. Wir sitzen 5 (!) Stunden vor Abflug am Flughafen, und Mutter verzweifelt, weil sie die Bordkarten auf DIN A3 ausgedruckt hat und denkt, dass wir deshalb nicht mitfliegen dürfen.» So begann André Herrmann, 36, Comedian aus Berlin/Leipzig, die Dokumentation seiner Reise mit seinen Eltern im Jahr 2022, die binnen kürzester Zeit […]
Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Doch manchmal ist es im Leben eben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional, noch politisch oder geografisch. Und […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Ja sorry! - Der schmale Grat zwischen Anspruch und Würdelosigkeit. Premiere! Timo Wopp weiß halt auch nicht mehr, wie er mit der aktuellen Situation umgehen soll. Aber genau das bringt er lustiger denn je auf die Bühne. Seine Stand-Ups sind voll von messerscharfer Selbstironie und bedingungsloser Härte, vor allem den eigenen Unzulänglichkeiten gegenüber. Wohl kaum […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Familienführung: Auf geht's zu einer spannenden Rundreise durch die vielfältige Welt des Kakaos und der Schokolade. Verfolgt den Weg des Kakaos bis zur fertigen Schokolade. Probiert die einzelnen Vorprodukte und untersucht wo sich die Bohnen in der Kakaofrucht verstecken. Selbstverständlich dürft Ihr auch eine echte Kakaobohne schälen und probieren. Zum Abschluss könnt Ihr in unserer […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Malerei – Skulptur – Druck – MixedMedia: eine Ausstellung von Renate Marx und Barbara Sengelhoff. Gezeigt werden Malerei, Monotypien, Mixed Media, Skulpturen und Himmelsgucker. Arbeiten und Farbkompositionen inspiriert von Natur, Landschaft, Himmel und Meer. Ein Blick auf Weite, stetige Veränderung und Vielfalt der Farben, auf Farbklänge, Flächen, Formen und Linien. Eine Palette, auf der auch […]
Das Publikum zieht aus, um das Gruseln zu lernen. Kinder und Erwachsene kommen in einem theatralen Live-Hörspiel zusammen. Zwischen fantastischen Geistern, Fledermäusen und Monstern sucht das Stück nach den Ängsten des Alltags und den Schrecken der heutigen Welt, um ihnen einen lustvollen Auftritt zu verpassen. Theatrales-Live-Hörspiel bedeutet bei GRUSEL: das Publikum sitzt gemeinsam auf der […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt Arbeiten von Stephan Reusse und Philipp Goldbach in einer gemeinsamen Ausstellung. Beide Künstler verbindet eine fotografische Position, die grundlegende Fragen an das Medium richtet – an die Methoden der Bilderzeugung, die Zeit- und Raumdimension von Fotografie, ihre Reproduzierbarkeit und Autorschaft – und dabei die klassische Kameraaufnahme mit alternativen Mitteln […]
Skulpturen und Malerei „In seinen Arbeiten zeigt D.St.Krüger, wie man Kunst aus schon Vorhandenem und Neukreiertem schafft. Das Ergebnis ist manchmal sehr ernst, erschütternd, aber auch witzig und fröhlich." Öffnungszeiten: 1.11. 17 Uhr: Vernissage, 2.11., 5.-9.11., 12.11., 14. & 15.11. von 17-19 Uhr, 13.11. von 15-17 Uhr
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die […]
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]
Dieses Jahr feiern wir wieder den Tag der Toten auf mexikanisch mit toller Livemusik Mariachi und ab 22 Uhr DJ Morocha. Lass dich bei uns als Catrina schminken. Auch dieses Jahr gibt es eine Überraschung für die schönste Göttin des Todes. Es wird eine kleine Lesung über den Dia de los Muertos geben, einen Altar […]
Der Mitdreißiger - aus der Eifel stammende - Toby Käp hat zwei Handicaps: Er ist hörgeschädigt und Mamas Liebling. Als er sich aber von ihrer fürsorglichen Umklammerung befreit, um Geisteswissenschaften zu studieren, muss er schmerzhaft feststellen: Seine Umwelt ist noch viel behinderter als er. Er versteht die Welt nicht mehr… und die Welt versteht ihn […]
„OVERKILL“ - Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco! Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. […]
In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger wieder einen skurrilen Blick auf die Geschichte. Nette Wikinger, der polyamoröse Iwan der Schreckliche und Mr. Hexogen sind nur einige Protagonisten in seiner Comedy Show. Was hat die Sonnenblume mit Kolonialismus zu tun und sind die 4 Apokalyptischen Reiter nicht einfach nur 4 Mädchen auf einem Reiterhof in […]
Die Bluesrockband Electrified Soul schafft es immer wieder bei Liveauftritten, das Publikum mitzureißen, zum Tanzen zu bringen und die Seele mit ihrem unverkennbaren Sound zu elektrifizieren – eine Wohltat für Seele und Geist. Doch nicht nur das Publikum wird durch die unverkennbare kraftvolle Bluesstimme von Sängerin Alexis Camara unter Strom gesetzt. Auch die Band um […]
Mitreißender Britpop der ersten Stunde! “Lola”, “Waterloo Sunset”, “You Really Got Me” – diese Songs sind nur eine kleine Auswahl aus der langen Reihe unvergessener Klassiker, die die Kinks in ihrer Zeit zu einer der bekanntesten Rockbands weltweit gemacht haben. Mit ihren eingängigen Liedern und einer Mischung aus Rock’n’Roll, Rebellion und Kühnheit konnte die Band […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Mit Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen Mackefisch die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Dabei bedienen sich Lucie Mackert und Peter Fischer einer wüsten Mischung an Instrumenten, von Piano über Banjo und Gitarre bis hin zu elektronischen Gameboysounds und selbstgebauten Upcycling-Trommeln aus alten Koffern. Ob […]
The motherf***ing Special Nite that gives you the darker & brighter Side of Pop and New Wave from Whack to Spack to Soothe and Annoy – Just what Life is all about with Konst & Mark
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
Familienführung: Auf geht's zu einer spannenden Rundreise durch die vielfältige Welt des Kakaos und der Schokolade. Verfolgt den Weg des Kakaos bis zur fertigen Schokolade. Probiert die einzelnen Vorprodukte und untersucht wo sich die Bohnen in der Kakaofrucht verstecken. Selbstverständlich dürft Ihr auch eine echte Kakaobohne schälen und probieren. Zum Abschluss könnt Ihr in unserer […]
Malerei – Skulptur – Druck – MixedMedia: eine Ausstellung von Renate Marx und Barbara Sengelhoff. Gezeigt werden Malerei, Monotypien, Mixed Media, Skulpturen und Himmelsgucker. Arbeiten und Farbkompositionen inspiriert von Natur, Landschaft, Himmel und Meer. Ein Blick auf Weite, stetige Veränderung und Vielfalt der Farben, auf Farbklänge, Flächen, Formen und Linien. Eine Palette, auf der auch […]
Schöne Arbeiten werden gezeigt aus Holz, Papier, Leder, Stoff und Ton. Dabei werden Kunstwerke aus der Klostergalerie Erdle ausgestellt. Kaffee, Kuchen und Sekt gibt es auch.
Googoosh, Irans bekannteste Sängerin und Schauspielerin, ist seit über 50 Jahren eine Ikone und Pionierin der iranischen Popkultur. Bereits als 2-Jährige hatte sie ihren ersten Auftritt, von Teherans bekanntem Kabarett Miami bis zum Königspalast kannte man Googoosh. Es folgte eine internationale Karriere mit Auftritten auf der ganzen Welt und Hits auf Persisch, Französisch und Englisch. […]
Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden. Zusätzlich wird […]
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis […]
Das Publikum zieht aus, um das Gruseln zu lernen. Kinder und Erwachsene kommen in einem theatralen Live-Hörspiel zusammen. Zwischen fantastischen Geistern, Fledermäusen und Monstern sucht das Stück nach den Ängsten des Alltags und den Schrecken der heutigen Welt, um ihnen einen lustvollen Auftritt zu verpassen. Theatrales-Live-Hörspiel bedeutet bei GRUSEL: das Publikum sitzt gemeinsam auf der […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die […]
Im Herbst 2024 öffnet der Nachschatten-Park zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände des Orangerie Theater. Dieses in Köln einzigartige theatrale Halloween-Event zelebriert die unheimlichste Zeit des Jahres mit zwei unterschiedlichen Shows. FreAkademy sind Komödie, Trauer, Lust, Schmerz und Wahnsinn unter einem Dach. Die Stücke sind dabei meist als Parcours konzipiert, in der die […]
Wer in letzter Zeit im Internet unterwegs war, dürfte um Luksan Wunder kaum herumgekommen sein: Das Comedy- und Satire-Kollektiv treibt vornehmlich im Netz, aber auch in sämtlichen anderen Medien sein wunderliches Unwesen und parodiert dort alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist: Ihre Videoreihen „Korrekte Aussprache“, „Literal Videos“, „Bad Lip Reading-Videos“, „Tutorials und […]
Handelt von der komplexen Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein großes Missverständnis getrennt werden. Im Zentrum dieses Konflikts steht Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, die Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung beider wird. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Der Film thematisiert die grenzenlose […]
Aus seinem musikalischen Universum präsentiert Alfred Gehrmann wieder Lieder, die Ihr noch nie, lange nicht mehr oder so noch nicht gehört habt. Bild: Luis Stockdreher
Die Blind Audition ist Kölns erste Pop/Jazz - Konzertreihe im Dunkeln. Ihr erlebt ein unvergessliches Konzert mit vier Sänger/innen und einer Liveband in völliger Dunkelheit. Aber wer singt überhaupt? Die Blind Audition ist nicht nur ein Konzert, sondern auch ein Wettbewerb, bei dem die Zuschauer herausfinden müssen, welche Stimme zu wem gehört. Ihr erlebt ein […]