Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Das Warten hat ein Ende und im November heißt es endlich wieder „Firealaarm“ in der Wagenhalle. Auch in diesem Jahr findet wieder die legendäre Karnevalsparty am 11.11. statt. Wie bereits im vergangenen Jahr erwarten Euch ein großer Dancefloor, eine Snackbar, Kölsch, das bekannte und beliebte DJ-Team, eine Outside-Area im überdachten Veedelshof, Konfetti & beste Karnevalsstimmung. […]
Ja wir feiern den 11.11.!!! Ohne Eintrittskarten! Mit Schlange! Und Hütchen! Und Euch! Ab 11Uhr11 wird auch in der LOTTA die Session mit ordentlich Geschunkel, lecker Kölsch und Vollgas à la Bonheur eingeleitet! Amore Alaaf!
Kunst Leasen und Kaufen Was wäre, wenn Ihr Kunst immer wieder austauschen könntet? Was wäre, wenn Kunst Euch fast nichts kosten würde? Ihr habt eine leere Wand, einen leeren Platz und wünscht Euch Kunst. Doch Ihr wisst nicht, ob Ihr für immer damit leben möchtet. Dann habt Ihr die Wahl: Kunst leasen oder kaufen und […]
WEISHEIT DES GLÜCKS ist ein berührendes, cineastisches Portrait der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit. Im einem seiner letzten Auftritte auf der grossen Leinwand wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit auf eine Reise zur Quelle des Glücks. Nach einem langen und bewegten Leben im […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Kunstinteressierte, Nachbar:innen und Freund:innen des Vringstreffs: Die Malgruppe lädt herzlich zur Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung ein! Mit viel Herzblut und Kreativität haben die Künstlerinnen und Künstler in den letzten Monaten ihre Werke geschaffen und freuen sich nun, sie der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Die Malgruppe des Vringstreffs ist mehr als eine Gruppe von Hobbykünstler:innen. Hier […]
Kunst Leasen und Kaufen Was wäre, wenn Ihr Kunst immer wieder austauschen könntet? Was wäre, wenn Kunst Euch fast nichts kosten würde? Ihr habt eine leere Wand, einen leeren Platz und wünscht Euch Kunst. Doch Ihr wisst nicht, ob Ihr für immer damit leben möchtet. Dann habt Ihr die Wahl: Kunst leasen oder kaufen und […]
Skulpturen und Malerei „In seinen Arbeiten zeigt D.St.Krüger, wie man Kunst aus schon Vorhandenem und Neukreiertem schafft. Das Ergebnis ist manchmal sehr ernst, erschütternd, aber auch witzig und fröhlich." Öffnungszeiten: 1.11. 17 Uhr: Vernissage, 2.11., 5.-9.11., 12.11., 14. & 15.11. von 17-19 Uhr, 13.11. von 15-17 Uhr
Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfließen lassen. Der Film wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten Erzählers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. Während […]
Der Traumtänzer Fabio arbeitet seit kurzer Zeit als Museumsführer im Schokoladenmuseum und ist ganz angetan von seinem neuen Arbeitsplatz. Er kann der süßen Schokolade nicht nah genug sein. Ähnlich geht es Bärbelchen, die am Vortag zusammen mit einer Gruppe Knollendorfern das Museum besichtigte. Dem kleinen Bärbelchen hat es dabei so sehr gefallen, dass sie sich […]
Teheran bei Nacht. Aus einem fahrenden Auto stülpt sich eine Frau aus dem Seitenfenster, zieht sich das Kopftuch herab und brüllt ein kräftiges, lautes, erschütterndes „Fuck You!“ in die schlafende Stadt. Es ist der einzige Moment von Freiheit und Lust, den Regisseur Ali Ahmadzadeh seinen Filmfiguren gönnt. Der Film ist ein Blick auf die Perspektiv- […]
Lass dich einladen zu einer inneren Reise - hin zu einer besonderen Verbindung zu deinem Kind und deinen inneren Bildern. Die Kraft der Rhythmen und der Elemente Luft, Feuer, Erde und Wasser nimmt dich mit, um in den Fluss zu kommen. Spüre was dir gut tut und nimm dir hier den Raum, dich zur Musik […]
WEISHEIT DES GLÜCKS ist ein berührendes, cineastisches Portrait der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit. Im einem seiner letzten Auftritte auf der grossen Leinwand wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit auf eine Reise zur Quelle des Glücks. Nach einem langen und bewegten Leben im […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Kunstinteressierte, Nachbar:innen und Freund:innen des Vringstreffs: Die Malgruppe lädt herzlich zur Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung ein! Mit viel Herzblut und Kreativität haben die Künstlerinnen und Künstler in den letzten Monaten ihre Werke geschaffen und freuen sich nun, sie der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Die Malgruppe des Vringstreffs ist mehr als eine Gruppe von Hobbykünstler:innen. Hier […]
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Skulpturen und Malerei „In seinen Arbeiten zeigt D.St.Krüger, wie man Kunst aus schon Vorhandenem und Neukreiertem schafft. Das Ergebnis ist manchmal sehr ernst, erschütternd, aber auch witzig und fröhlich." Öffnungszeiten: 1.11. 17 Uhr: Vernissage, 2.11., 5.-9.11., 12.11., 14. & 15.11. von 17-19 Uhr, 13.11. von 15-17 Uhr
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
Kunst Leasen und Kaufen Was wäre, wenn Ihr Kunst immer wieder austauschen könntet? Was wäre, wenn Kunst Euch fast nichts kosten würde? Ihr habt eine leere Wand, einen leeren Platz und wünscht Euch Kunst. Doch Ihr wisst nicht, ob Ihr für immer damit leben möchtet. Dann habt Ihr die Wahl: Kunst leasen oder kaufen und […]
WEISHEIT DES GLÜCKS ist ein berührendes, cineastisches Portrait der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit. Im einem seiner letzten Auftritte auf der grossen Leinwand wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit auf eine Reise zur Quelle des Glücks. Nach einem langen und bewegten Leben im […]
Dieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band, die Geschichte von ELEMENT OF CRIME: Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und um das Geheimnis, 40 Jahre Musik zusammen zu machen. ELEMENT OF CRIME wurde 1985 gegründet und ist seitdem aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie gilt […]
Teheran bei Nacht. Aus einem fahrenden Auto stülpt sich eine Frau aus dem Seitenfenster, zieht sich das Kopftuch herab und brüllt ein kräftiges, lautes, erschütterndes „Fuck You!“ in die schlafende Stadt. Es ist der einzige Moment von Freiheit und Lust, den Regisseur Ali Ahmadzadeh seinen Filmfiguren gönnt. Der Film ist ein Blick auf die Perspektiv- […]
DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf […]
Eine ganz normale jüdische Familie – was ist das eigentlich? Um das herauszufinden, fliegt Lou von Berlin aus zum 90. Geburtstag ihrer Tante nach Gran Canaria und trifft dort ihren völlig zerstrittenen ex-sowjetischen Clan aus Israel. Eine Geschichte, so aktuell, zynisch und unterhaltsam, wie nur Olga Grjasnowa sie schreiben kann, über eine Frau, deren Identität […]
Quichotte, Thomas Schmidt und Markus Barth zündeln am Tischfeuerwerk der Abendunterhaltung und laden zu ihrer gemeinsamen Late Night in die COMEDIA. Das Publikum kommt dabei in den Genuss straighter Stand-Up Comedy vom Feinsten, interaktiver Blödeleien und musikalischer Darbietungen. Und so unterschiedlich die künstlerischen Funken auch sein mögen, die da aus den Köpfen der Protagonisten schießen […]
Ronja Maltzahn spielt Cello, Ukulele, Piano und liebt es, Geschichten zu erzählen. Ihre Musik wurzelt in Poesie und verzweigt sich in elektronisch ausproduzierten Sounds sowie sphärischer Orchester-Weite. Die Räubertochter liebt es in der Welt unterwegs zu sein und in den letzten Jahren hat sie über 400 Konzerte in verschiedenen Ländern gespielt. 2021 wurde Ronja mit […]
90s-Quickie unter der Woche mit Kleementin Pop | Smash Hits | Euro Dance | Hip Hop | Rock from the 90s Der kleine Bruder der 90s Kid versorgt die Spaßbesessenen nun auch 1x im Monat unter der Woche mit allem, was die 90er hergaben. After-Work-Partygelüste, Nostalgiegefühle oder Wochenendsehnsucht? Komm rum und leb es aus! Be […]
Jeden Mittwoch stellen Cane, Özgür & Onur ihre Bühne ab 19:30 Uhr bis 23 Uhr Musiker:innen zur Verfügung. Alle sind eingeladen, zusammen zu kommen, sich auszutauschen, miteinander sowie füreinander zu musizieren …. Jeden Mittwoch, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt frei
Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfließen lassen. Der Film wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten Erzählers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. Während […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
Kunstinteressierte, Nachbar:innen und Freund:innen des Vringstreffs: Die Malgruppe lädt herzlich zur Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung ein! Mit viel Herzblut und Kreativität haben die Künstlerinnen und Künstler in den letzten Monaten ihre Werke geschaffen und freuen sich nun, sie der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Die Malgruppe des Vringstreffs ist mehr als eine Gruppe von Hobbykünstler:innen. Hier […]
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt Arbeiten von Stephan Reusse und Philipp Goldbach in einer gemeinsamen Ausstellung. Beide Künstler verbindet eine fotografische Position, die grundlegende Fragen an das Medium richtet – an die Methoden der Bilderzeugung, die Zeit- und Raumdimension von Fotografie, ihre Reproduzierbarkeit und Autorschaft – und dabei die klassische Kameraaufnahme mit alternativen Mitteln […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Kunst Leasen und Kaufen Was wäre, wenn Ihr Kunst immer wieder austauschen könntet? Was wäre, wenn Kunst Euch fast nichts kosten würde? Ihr habt eine leere Wand, einen leeren Platz und wünscht Euch Kunst. Doch Ihr wisst nicht, ob Ihr für immer damit leben möchtet. Dann habt Ihr die Wahl: Kunst leasen oder kaufen und […]
Skulpturen und Malerei „In seinen Arbeiten zeigt D.St.Krüger, wie man Kunst aus schon Vorhandenem und Neukreiertem schafft. Das Ergebnis ist manchmal sehr ernst, erschütternd, aber auch witzig und fröhlich." Öffnungszeiten: 1.11. 17 Uhr: Vernissage, 2.11., 5.-9.11., 12.11., 14. & 15.11. von 17-19 Uhr, 13.11. von 15-17 Uhr
14.11.2024 17-20 Uhr -> Vernissage 16.11.2024 um 18 Uhr -> Filmvorführung MICH KRIEGT IHR NICHT! 17.11.2024 um 16 Uhr -> Lesung: Schulamith Weil liest aus Alisa Weil – Deutschland Palästina und zurück und um 18 Uhr -> Gespräch über die israelisch-palästinensischen Dialogseminare des Projektes Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg. Sch. Weil hat die Gespräche […]
DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf […]
Das erste Türchen im Adventskalender darf bekanntlich nicht vor dem 1. Dezember geöffnet werden. Kenner der Kölner Theater- und Performance-Szene wissen aber, wo sich bereits im November Türen öffnen und Überraschendes preisgeben. Künstlerische Vielfalt! Room Service heißt das Projekt, mit dem sich alljährlich das Kunsthaus Rhenania für vier Abende in eine performative Wundertüte verwandelt. Vom […]
Ein Programm mit Kultstatus. Mitreißend, packend, umwerfend. Tina und Ben sind ein ganzes Orchester: mit Geige, Säge, Gitarren, Orgeln, Klavier – und mit einer Stimme, die sämtlichen Tiefen dieser grandiosen Liedauswahl gewachsen ist, bei der jedes Wort, jeder Vokal von Klugheit und Herzenswärme getragen sind. Wenn Tina zum Rotwein greift und verbal auspackt, bricht ein […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Kunstinteressierte, Nachbar:innen und Freund:innen des Vringstreffs: Die Malgruppe lädt herzlich zur Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung ein! Mit viel Herzblut und Kreativität haben die Künstlerinnen und Künstler in den letzten Monaten ihre Werke geschaffen und freuen sich nun, sie der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Die Malgruppe des Vringstreffs ist mehr als eine Gruppe von Hobbykünstler:innen. Hier […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
14.11.2024 17-20 Uhr -> Vernissage 16.11.2024 um 18 Uhr -> Filmvorführung MICH KRIEGT IHR NICHT! 17.11.2024 um 16 Uhr -> Lesung: Schulamith Weil liest aus Alisa Weil – Deutschland Palästina und zurück und um 18 Uhr -> Gespräch über die israelisch-palästinensischen Dialogseminare des Projektes Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg. Sch. Weil hat die Gespräche […]
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
25 Jahre Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum! Vor schöner Kulisse direkt im Rheinauhafen wird der maritime Weihnachtsmarkt am Wasser erneut symbolisch seine Segel setzen. Auch wieder mit an Bord – das Riesenrad mit beindruckenden 50m Höhe. Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt […]
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt Arbeiten von Stephan Reusse und Philipp Goldbach in einer gemeinsamen Ausstellung. Beide Künstler verbindet eine fotografische Position, die grundlegende Fragen an das Medium richtet – an die Methoden der Bilderzeugung, die Zeit- und Raumdimension von Fotografie, ihre Reproduzierbarkeit und Autorschaft – und dabei die klassische Kameraaufnahme mit alternativen Mitteln […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Was verbindet Indien und Oman? Viele Inder leben im Oman und es gibt durchaus regen kulturellen Austausch, bedingt durch die religiöse und kulturelle Verbundenheit, welche sich durch Jahrhunderte langen Handel entwickelt hat. Schon zur Antike wurden Gewürze, Weihrauch und Textilien gehandelt. Mascat spielte dabei als Hafenstadt eine wichtige Rolle. Mehrere Reisen durch Indien und Oman […]
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
Skulpturen und Malerei „In seinen Arbeiten zeigt D.St.Krüger, wie man Kunst aus schon Vorhandenem und Neukreiertem schafft. Das Ergebnis ist manchmal sehr ernst, erschütternd, aber auch witzig und fröhlich." Öffnungszeiten: 1.11. 17 Uhr: Vernissage, 2.11., 5.-9.11., 12.11., 14. & 15.11. von 17-19 Uhr, 13.11. von 15-17 Uhr
DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf […]
Das erste Türchen im Adventskalender darf bekanntlich nicht vor dem 1. Dezember geöffnet werden. Kenner der Kölner Theater- und Performance-Szene wissen aber, wo sich bereits im November Türen öffnen und Überraschendes preisgeben. Künstlerische Vielfalt! Room Service heißt das Projekt, mit dem sich alljährlich das Kunsthaus Rhenania für vier Abende in eine performative Wundertüte verwandelt. Vom […]
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt Alfons. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient - Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro […]
König Richard der Dritte frei nach Shakespeare. Richard, Herzog von Gloucester, ist bucklig und hinkt. Tanz und Feste sind ihm zuwider, den grimmigen Krieg zieht er dem heiteren Frieden vor. Durch die Natur um äußerliche Reize betrogen, entschließt er sich, ein Erzschurke und Bösewicht zu werden und jeden zu beseitigen , der sich ihm in […]
Alexander Mercks ist einer der renommiertesten Handpan-Virtuosen und entführt durch seine Musik in andere Welten. Mit seinem faszinierenden Spielstil nimmt Alex seine Zuhörer auf eine emotionale Reise mit. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Liebe zur Musik, war jedoch meist Zuhörer und Tänzer. Er fand Schutz und Lebendigkeit in der Vielfalt der Musik. 2014 […]
Der Bergbau verschwindet nicht, er findet nur woanders statt. Was wäre, wenn die Rohstoffe in unseren Alltagsgegenständen ein Gedächtnis hätten und uns ihre Geschichte erzählen könnten? Die Geschichtsschreibung der Erde wäre eine komplett andere: ihr Transformationsprozess über Milliarden von Jahren wäre ein episches Gedicht; das Bohren und Sprengen der Erdkruste ein wehmütiges Klagelied. Die verhängnisvolle […]
Es gibt immer tausend Gründe, um Dinge nicht zu tun: allen voran Selbstzweifel und die eigenen Ansprüche an sich selbst, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, von Leistungsdruck und mentaler Belastung. Um all diese Gründe, aber auch die mindestens ebenso zahlreichen, trotz alledem auf Bühnen zu stehen, sich Räume zu nehmen und entgegen jeder Krise […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Das erste Türchen im Adventskalender darf bekanntlich nicht vor dem 1. Dezember geöffnet werden. Kenner der Kölner Theater- und Performance-Szene wissen aber, wo sich bereits im November Türen öffnen und Überraschendes preisgeben. Künstlerische Vielfalt! Room Service heißt das Projekt, mit dem sich alljährlich das Kunsthaus Rhenania für vier Abende in eine performative Wundertüte verwandelt. Vom […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
14.11.2024 17-20 Uhr -> Vernissage 16.11.2024 um 18 Uhr -> Filmvorführung MICH KRIEGT IHR NICHT! 17.11.2024 um 16 Uhr -> Lesung: Schulamith Weil liest aus Alisa Weil – Deutschland Palästina und zurück und um 18 Uhr -> Gespräch über die israelisch-palästinensischen Dialogseminare des Projektes Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg. Sch. Weil hat die Gespräche […]
Unter dem Einfluss des Sozialistischen Realismus bewahrte eine ostdeutsche Kunstakademie die verschwindenden Traditionen der figurativen Malerei. Heute haben die Leipziger Maler diese Traditionen geerbt und sind zu einer weltweiten Kunstsensation geworden. Greetings from LE, präsentiert von der JARILAGER Gallery, feiert dreißig Jahre künstlerisches Schaffen der „Neuen Leipziger Schule“. Die Ausstellung zeigt eine reichhaltige, generationenübergreifende Auswahl […]
Regine Schirmer zeigt ihre Malerei / Arbeiten aus den Gruppen "So war`s ... ungefähr", "Iles de France", "es geht nicht auf" - Ausstellungsdauer: bis 7.12.2024 Vorher / während / danach / immer - Unikatschmuck Tam Uekermann - Ausstellung und Beratung
Sabine Nurtsch wird ihre erste Einzelausstellung am 3. September im Café Sur eröffnen. Hier stellt sie ihre Interpretation der Informationsverarbeitung aus. Die Künstlerin hat für ihre Werke Zeitschriften aus 26 verschiedenen Ländern verarbeitet. Die Papierstreifen wurden mit einer Handspindel gesponnen und anschließend gehäkelt. Öffnungszeiten: täglich außer sonntags von 11-21 Uhr, samstags bis 19 Uhr.
25 Jahre Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum! Vor schöner Kulisse direkt im Rheinauhafen wird der maritime Weihnachtsmarkt am Wasser erneut symbolisch seine Segel setzen. Auch wieder mit an Bord – das Riesenrad mit beindruckenden 50m Höhe. Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt […]
Familienführung: Auf geht's zu einer spannenden Rundreise durch die vielfältige Welt des Kakaos und der Schokolade. Verfolgt den Weg des Kakaos bis zur fertigen Schokolade. Probiert die einzelnen Vorprodukte und untersucht wo sich die Bohnen in der Kakaofrucht verstecken. Selbstverständlich dürft Ihr auch eine echte Kakaobohne schälen und probieren. Zum Abschluss könnt Ihr in unserer […]
Die Ausstellung Larry Fink – Tough Cookie. Early Prints from the Gerd Sander Collection ist eine Hommage an den US-amerikanischen Fotografen, der im November 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Der Fokus der Präsentation liegt auf seiner Portraitserie Social Graces, mit der der gebürtige New Yorker internationale Berühmtheit erlangte. Entstanden in den 1970er […]
Was verbindet Indien und Oman? Viele Inder leben im Oman und es gibt durchaus regen kulturellen Austausch, bedingt durch die religiöse und kulturelle Verbundenheit, welche sich durch Jahrhunderte langen Handel entwickelt hat. Schon zur Antike wurden Gewürze, Weihrauch und Textilien gehandelt. Mascat spielte dabei als Hafenstadt eine wichtige Rolle. Mehrere Reisen durch Indien und Oman […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt Arbeiten von Stephan Reusse und Philipp Goldbach in einer gemeinsamen Ausstellung. Beide Künstler verbindet eine fotografische Position, die grundlegende Fragen an das Medium richtet – an die Methoden der Bilderzeugung, die Zeit- und Raumdimension von Fotografie, ihre Reproduzierbarkeit und Autorschaft – und dabei die klassische Kameraaufnahme mit alternativen Mitteln […]
Zum Abschluss des 30. Jubiläumsjahres lädt Deutschlandradio zu einem Blick hinter die Kulissen ins Kölner Funkhaus am Raderberggürtel ein. Hörerinnen und Hörer haben beim Funkhausfest die Möglichkeit, ausgewählte Sendungen und Podcasts von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova live zu erleben und sich mit Programmmacherinnen und -machern auszutauschen. Eine Stunde Liebe (Deutschlandfunk Nova) feiert beim […]
Aus der Themenreihe Focus on: ROHSTOFFE - Buried Secrets! Drei Positionen aus der Medienkunst. Gezeigt werden drei Videoarbeiten: Milliarden Jahre Widerhall von Naoko Tanaka (2023, gezeichneter Essayfilm, 11 Minuten) Der Essay-Film basiert auf Zeichnungen von Tanakas Reise in die kontaminierte Sperrzone von Fukushima. Dort haben radioaktive Mineralien, die aus den Tiefen der Erde an die […]
Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfließen lassen. Der Film wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten Erzählers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. Während […]
Torben, der Koch & Serge, der Gorilla, möchten gemeinsam mit Kindern von 3 bis 6 Jahren Gemüsesuppe kochen. Doch das ist gar nicht so leicht. Wollt ihr wissen, wie es trotzdem klappt? Im Anschluss an das Theaterstück wollen wir zusammen essen. Bitte meldet Euch hier für eine bessere Planung an. Gebühr inklusive leckerer Suppe.
In diesem Workshop werden Miyuki Delica Beads verwendet. Das sind japanische Glasperlen, die eine sehr hohe Qualität, Brillanz und gleichmäßige Form aufweisen. Mit vielen Tipps und Schmucktechniken führt Euch Nicole in diesem Design Workshop durch den gesamten Prozess, bis zum fertigen Lieblingsstück. Insgesamt wird jede:r Teilnehmer:in drei Armbänder herstellen können. (Kursalter ab 12 Jahren) Termine: […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Manfred Weil besucht nach mehr als 70 Jahren die Schauplätze von Verfolgung, Flucht, Deportation und Internierung während der Zeit der Schoah. Darf in einem Film zu diesen Themen auch gelacht werden? Es geht gar nicht anders – wenn dieser Film von Manfred Weil erzählt und erzählt wird. Die Dokumentation begleitet ihn auf seinen Reisen und […]
Als Übersetzer-Komplizen isländischer Poesie sind Gíslason / Schiffer ein erprobtes Paar. Mehr als 10 Gedichtbände mit Lyrik von der Insel im Nordmeer sind bisher erschienen, mit nachtarbeit von keinem Geringeren als Sjón, dem Lieblingssongtexter der Sängerin Björk, der letzte in diesem Jahr. Dass der eine (Jón Thor) eigentlich malt oder zeichnet und der andere (Wolfgang) […]
Das erste Türchen im Adventskalender darf bekanntlich nicht vor dem 1. Dezember geöffnet werden. Kenner der Kölner Theater- und Performance-Szene wissen aber, wo sich bereits im November Türen öffnen und Überraschendes preisgeben. Künstlerische Vielfalt! Room Service heißt das Projekt, mit dem sich alljährlich das Kunsthaus Rhenania für vier Abende in eine performative Wundertüte verwandelt. Vom […]
Eine von Clemens' Solo-Performances zu hören, ist ein einzigartiges Erlebnis für sich. Eine aufregende Reise, bei der der Interpret ebenso überrascht sein kann wie der Zuhörer, da beide nicht wissen, wohin die Reise gehen wird. Durch die homogene Verschmelzung von komponierten und improvisierten Teilen eröffnet Orth den Zugang zu einem anderen Raum, in den der […]
Wild, ungebändigt, „Old-School“-Sound und Spirit. Dracu wurde schon vieles gehießen, doch nie langweilig. Sebastian Dracu ist Gitarrist und Sänger, aber noch viel mehr! Wo Andere kein Land mehr sehen kommt Dracu erst richtig in Fahrt. Seit 2014 treibt der Gitarrenheld und Sänger sein Unwesen als unabhängiger Verfechter von ernstzunehmenden Rock’n’Roll. Dabei bleibt es bei Weitem […]
Thema Jean-Philippe Kindler, er hat ein neues Soloprogramm, man muss einmal was dazu sagen: „Klassentreffen“ entspringt dem Bühnengenre der hemmungslosen Pöbelei: Es wird laut, es wird derb, es wird unversöhnlich. In der Mediengeschichte Deutschlands hat es wohl noch nie zuvor einen Satiriker gegeben, der sowohl von der BILD-Zeitung, als auch von einigen Linken als „Hetzer“ […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
Das erste Türchen im Adventskalender darf bekanntlich nicht vor dem 1. Dezember geöffnet werden. Kenner der Kölner Theater- und Performance-Szene wissen aber, wo sich bereits im November Türen öffnen und Überraschendes preisgeben. Künstlerische Vielfalt! Room Service heißt das Projekt, mit dem sich alljährlich das Kunsthaus Rhenania für vier Abende in eine performative Wundertüte verwandelt. Vom […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
14.11.2024 17-20 Uhr -> Vernissage 16.11.2024 um 18 Uhr -> Filmvorführung MICH KRIEGT IHR NICHT! 17.11.2024 um 16 Uhr -> Lesung: Schulamith Weil liest aus Alisa Weil – Deutschland Palästina und zurück und um 18 Uhr -> Gespräch über die israelisch-palästinensischen Dialogseminare des Projektes Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg. Sch. Weil hat die Gespräche […]
Entwerfe wie ein Designer Deine Lieblingsarmbänder zum selbst Behalten oder Verschenken. In dem Workshop werden verschiedenste Perlen in allen Farben und Formen verwendet, damit Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt. Insgesamt wird jede Person drei Armbänder herstellen können. (Kursalter ab 8 Jahren) Termine: 17.11.2024 / 24.11.2024 / 08.12.2024 / 29.12.2024, jeweils 11-13.30 Uhr Materialien […]
Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot […]
Familienführung: Auf geht's zu einer spannenden Rundreise durch die vielfältige Welt des Kakaos und der Schokolade. Verfolgt den Weg des Kakaos bis zur fertigen Schokolade. Probiert die einzelnen Vorprodukte und untersucht wo sich die Bohnen in der Kakaofrucht verstecken. Selbstverständlich dürft Ihr auch eine echte Kakaobohne schälen und probieren. Zum Abschluss könnt Ihr in unserer […]
Vortrag von Josef Gens! Es ist eines der wichtigsten Monumente der Römerzeit, das je in Köln gefunden wurde und wird heute als einer der bedeutendsten archäologischen Funde des letzten Jahrhunderts bezeichnet. Dipl. Ing. Josef Gens – einer der Ausgräber – berichtet, wie er mit seinem Bruder und fünf Freunden dieses Grabmal vor 58 Jahren unter […]
Am 17. November zeigt die Weltmusik Akademie die Ausstellung „Such a Different Life“ des Fotografen Ezra Toback. Ezra Toback ist ein freiberuflicher Fotograf. Sein Name ist in Fotografenkreisen weithin bekannt, viele große Filmstudios und Nachrichtenagenturen laden Ezra Tobak als interessanten und originellen Profi ein. Ezra Tobacks Filmkulissen sind in der ganzen Welt zu finden. Das […]
25 Jahre Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum! Vor schöner Kulisse direkt im Rheinauhafen wird der maritime Weihnachtsmarkt am Wasser erneut symbolisch seine Segel setzen. Auch wieder mit an Bord – das Riesenrad mit beindruckenden 50m Höhe. Ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied - hier verweilt […]
Gestalte Deine eigenen Christmas oder Geschenk-Anhänger aus selbsttrocknendem Ton. Du lernst verschiedene Arten der Verzierung kennen: stempeln, Strukturen herstellen, bemalen… Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt so viele Anhänger herstellen, wie Ihr in der Zeit schafft. (Kursalter ab 8 Jahren) Termine: 17.11.2024 / 24.11.2024 / 08.12.2024, jeweils 14.30-16.30 Uhr Materialien & Werkzeug sowie […]
In der Stadt passieren merkwürdige Dinge: Der Buchstabenklau geht um. Und jetzt ist auch noch das einzige Manuskript von Schriftstellerin Frieda Fliege spurlos verschwunden. Am kommenden Tag sollte Friedas Buch doch in den Druck gehen. Ihr Freund, der Esel Fridolino, macht sich auf die Suche nach den Tätern. Schnell kommt der Hobby-Detektiv dem Obdachlosen Diogenes […]
Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfließen lassen. Der Film wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten Erzählers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. Während […]
Alisa Weil, geb. 1931 als Angelika Levin, überlebte mit ihrer sozialdemokratischen Familie und dem Vater, der aus einer jüdischen Familie stammte, die Zeit des Nationalsozialismus auch Dank einer tatkräftigen Mutter, die stets einen Ausweg fand. Ihre von diesen Ereignissen bestimmte Jugend führte sie von Deutschland nach Palästina und zurück. In ihrem von mehrfachen Entwurzelungen geprägten […]
Das erste Türchen im Adventskalender darf bekanntlich nicht vor dem 1. Dezember geöffnet werden. Kenner der Kölner Theater- und Performance-Szene wissen aber, wo sich bereits im November Türen öffnen und Überraschendes preisgeben. Künstlerische Vielfalt! Room Service heißt das Projekt, mit dem sich alljährlich das Kunsthaus Rhenania für vier Abende in eine performative Wundertüte verwandelt. Vom […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]
...Männer-Träume eines Italo-Schwaben (Vorpremiere) Denn, die besten Jahre kommen nach den Guten und das konnten weder die Dinosaurier, noch die Einwohner von Pompeji von sich behaupten. Sind die guten Jahre wirklich Sex, Drugs & Rock ´n` Roll? Oder eher Freibad, Eis und Pommes Schranke? Als er jung war, war 60 schon alt, also wirklich alt. […]
Der Briefroman erschien erstmals 1938 in der New Yorker Zeitschrift Story. Das literarische Meisterwerk von Kathrine Kressmann Taylor erzählt die tragische Geschichte vom Ende einer Freundschaft durch die zersetzende Wirkung nationalsozialistischen Gedankenguts. Nach seiner Veröffentlichung geriet er lange Zeit in Vergessenheit. Heute hat das Werk eine nahezu beklemmende Aktualität. Das war Anstoß für Pfarrerin Nicola […]
Dialoge über Grenzen hinweg! Jedes Jahr - auch 2024! kommen junge Menschen aus Israel und dem Westjordanland für 14 Tage nach Deutschland zu einem intensiven Dialog über den Konflikt. Schulamith Weil berichtet über das Projekt, das sie seit Jahren begleitet. Eine Gelegenheit über die besondere Arbeit dieses Projektes zu erfahren, das auch in diesem schweren […]
Abgrund – Mit Robert Harris & Anneke Kim Sarnau London, Sommer 1914: Die 26-jährige Venetia Stanley – klug, gelangweilt, rücksichtslos – ist in eine Affäre mit H. H. Asquith verwickelt, dem Premierminister des Vereinigten Königreichs. Während Asquith das Land in den Krieg mit Deutschland führen muss, wird ein junger Geheimdienst¬offizier beauftragt, das Leak streng geheimer […]
Das erste Türchen im Adventskalender darf bekanntlich nicht vor dem 1. Dezember geöffnet werden. Kenner der Kölner Theater- und Performance-Szene wissen aber, wo sich bereits im November Türen öffnen und Überraschendes preisgeben. Künstlerische Vielfalt! Room Service heißt das Projekt, mit dem sich alljährlich das Kunsthaus Rhenania für vier Abende in eine performative Wundertüte verwandelt. Vom […]
DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Lee Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf […]
Teheran bei Nacht. Aus einem fahrenden Auto stülpt sich eine Frau aus dem Seitenfenster, zieht sich das Kopftuch herab und brüllt ein kräftiges, lautes, erschütterndes „Fuck You!“ in die schlafende Stadt. Es ist der einzige Moment von Freiheit und Lust, den Regisseur Ali Ahmadzadeh seinen Filmfiguren gönnt. Der Film ist ein Blick auf die Perspektiv- […]
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die […]