Aufgeschnappt: Neueröffnung des Rhythmus Tempel – Tajet Garden +++ „Aufstand ist nötig“ – Hans Mörtter kandidiert für´s OB-Amt +++ Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus +++
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Mode-Schmuck-Kunst-Design & Oldtimertreffen im wunderschönen Ambiente des Kölner Rheinauhafens. Auf dem Harry-Blum-Platz sorgen zudem Streetfoodwagen für das leibliche Wohl! Standort: Harry-Blum-Platz, Promenade, Elisabeth-Treskow-Platz
Der Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Den ganzen Tag spielen und lachen sie zusammen, hören zusammen Musik und essen zusammen. Eines Tages stellen sie fest, dass Priesemut noch niemals die Lieblingsspeise von Nulli probiert hat, nämlich saftige, knackige Möhren. Aber auch Nulli hat noch nie von den "dicken Brummern" gekostet, […]
Zum 8. Mal findet im Kunstraum K49 in Bayenthal die Ausstellung „schwarzweiß“ statt. Schwarzweiß fordert den Künstler heraus – in Form, Material und Symbolik – Schwarzweiß befreit. Schwarzweiß ist das Spiel mit Licht und Schatten und konzentriert sich auf das Wesentliche. In diesem Jahr haben sich 11 Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden, von Papier über Collage […]
Sivan Ben Yishais Stück ist ein radikaler, krasser und zugleich komischer Selbstversuch über die Liebe. Darüber, wie sich Jedefrau (und Jedermann) darin verändert. Comic-Held Popeye, der muskelbepackte Seemann, muss sich fortwährend mit allerlei Widersachern prügeln. Meist, um seine Dauerfreundin Olive Oyl aus höchster Not zu retten. In „Liebe“ ist alles anders: Autorin Sivan Ben Yishai […]
Das Bootcamp findet immer Montag um 18.30 Uhr und Donnerstag um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils an den Beachvolleyballplätzen im Rheinauhafen. Ihr trainiert den gesamten Körper in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Ein Kurs geht über 12 Einheiten (d.h. 6 oder 12 Wochen, je nachdem wie oft pro Woche Ihr trainieren möchtet) […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
Theater zum Hören, Tasten und Riechen. Theater ohne etwas zu sehen? Das geht! Aber wie? In diesem Workshop für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder finden wir es heraus! Gemeinsam mit euch wird sich das Kollektiv "ADAG", bestehend aus blinden und sehenden Künstler*innen, auf eine Suche begeben. Ohren spitzen, schnuppern und ganz genau hinfühlen! Spielerisch probieren […]
Zum 8. Mal findet im Kunstraum K49 in Bayenthal die Ausstellung „schwarzweiß“ statt. Schwarzweiß fordert den Künstler heraus – in Form, Material und Symbolik – Schwarzweiß befreit. Schwarzweiß ist das Spiel mit Licht und Schatten und konzentriert sich auf das Wesentliche. In diesem Jahr haben sich 11 Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden, von Papier über Collage […]
Oldschool Punk & Hardcore wie früher bei Mutti! Schnell, geradeaus und immer hart am Brett der guten Laune. Exzellent aussortiert vom Großmeister des Schachboxens: Mighty Müller.
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Zum 8. Mal findet im Kunstraum K49 in Bayenthal die Ausstellung „schwarzweiß“ statt. Schwarzweiß fordert den Künstler heraus – in Form, Material und Symbolik – Schwarzweiß befreit. Schwarzweiß ist das Spiel mit Licht und Schatten und konzentriert sich auf das Wesentliche. In diesem Jahr haben sich 11 Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden, von Papier über Collage […]
Das Bootcamp findet immer Montag um 18.30 Uhr und Donnerstag um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils an den Beachvolleyballplätzen im Rheinauhafen. Ihr trainiert den gesamten Körper in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Ein Kurs geht über 12 Einheiten (d.h. 6 oder 12 Wochen, je nachdem wie oft pro Woche Ihr trainieren möchtet) […]
„faces in transition“ ein fotografisches Langzeitprojekt von Andreas Hahner. Überall verstecken sich Gesichter! An Laternen, Stromkästen, Geldautomaten, Urinalen, Bauschildern und überall da, wo wir es meistens nicht erwarten. Sie wurden geklebt, gemalt, gesprayt oder schabloniert. Es sind Zeichen des Überlebenswillens, Bilder gegen das Vergessenwerden. Wie zufällig angebracht, da wo gerade Platz ist. Vielen Haubesitzern sind […]
Die Reihe widmet sich traditionell den Sounds des Hammond Organ Trios im Jazz. Es stehen sowohl Standards als auch Originals auf dem Programm. Neu ist, dass es im Anschluss an das Konzert noch eine Jam Session geben wird. Hierzu sind alle Musiker herzlich eingelanden – Spaß pur! Clemens Orth – organ
Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Nach dem Versepos von Anne Weber. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. Anne, genannt Annette, wird 1923 in der Bretagne geboren. Zur Zeit der Nazi-Besetzung Frankreichs geht Annette zur […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Zum 8. Mal findet im Kunstraum K49 in Bayenthal die Ausstellung „schwarzweiß“ statt. Schwarzweiß fordert den Künstler heraus – in Form, Material und Symbolik – Schwarzweiß befreit. Schwarzweiß ist das Spiel mit Licht und Schatten und konzentriert sich auf das Wesentliche. In diesem Jahr haben sich 11 Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden, von Papier über Collage […]
Die abc-Südstadt IG präsentiert den Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz. Freuen könnt Ihr Euch auf ein tolles Südstadtfeeling mit Kölsch, Wein, Rievkooche, Streetfoodies, Eis, und Fründe treffen und vieles mehr. Jeweils am letzten Freitag im Monat!
„faces in transition“ ein fotografisches Langzeitprojekt von Andreas Hahner. Überall verstecken sich Gesichter! An Laternen, Stromkästen, Geldautomaten, Urinalen, Bauschildern und überall da, wo wir es meistens nicht erwarten. Sie wurden geklebt, gemalt, gesprayt oder schabloniert. Es sind Zeichen des Überlebenswillens, Bilder gegen das Vergessenwerden. Wie zufällig angebracht, da wo gerade Platz ist. Vielen Haubesitzern sind […]
Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Nach dem Versepos von Anne Weber. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. Anne, genannt Annette, wird 1923 in der Bretagne geboren. Zur Zeit der Nazi-Besetzung Frankreichs geht Annette zur […]
Smash Hits. No Trash Hits. mit KleeMentin Die 90er waren das Jahrzehnt unangepasster, ausgefallener musikalischer Stilrichtungen. Genres wie Rock, Pop, Crossover, Britpop, Grunge, Hip Hop, Punk Rock, und Euro Dance waren der Seelenspiegel der damaligen Gesellschaft. Heute begegnen wir diesem wilden Mix mit Nostalgie und Fun, der die neuen und alten Kinder der 90er auf […]
Laufen ohne zu schnaufen – und das auch noch mit Spaß: Diesen Wunsch haben viele. Die Körpermanager® bieten Laufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und solche für ambitionierte Marathonläufer an. Eine Teilnehmeranzahl von sechs bis maximal zwölf Personen lässt eine motivierende Gruppendynamik entstehen: Ihr sollt Spaß haben am Laufen – das ist das oberstes Ziel. Darüber hinaus […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
In der Ausstellung Die Entdeckung der Form präsentiert die Galerie Thomas Zander einen Dialog zwischen dem amerikanischen Fotografen Robert Adams (*1937) und Josef Albers (1888-1976), zwei herausragenden Protagonisten der Kunst nach 1945. Während Adams seine Fotografie dem amerikanischen Westen widmete - von den weiten Prärien über die Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean -, erforschte […]
In ihrer Ausstellung Oliver Abraham. Portraits of Artists zeigt die Galerie Julian Sander eine Auswahl an Fotografien des Kölner Portraitfotografen Oliver Abraham. Ausstellungsdauer: 15.3.–10.5.2025 Öffnungszeiten: MI–FR 10–18 Uhr, SA 12–16 Uhr
Das Forum für Fotografie Köln zeigt zwei Bildstrecken von Chargesheimer und Eusebius Wirdeier. Die Fotografien aus der Kölner Südstadt, aufgenommen 1955/56 und 2020/24, zeigen, dass die Sprache der Fotografie an die jeweilige Zeit gekoppelt ist. Dies ist nicht nur eine Frage der Aufnahmetechnik, sondern auch der ästhetischen Wahrnehmung und Umsetzung. Die Bilder sprechen von den […]
Zum 8. Mal findet im Kunstraum K49 in Bayenthal die Ausstellung „schwarzweiß“ statt. Schwarzweiß fordert den Künstler heraus – in Form, Material und Symbolik – Schwarzweiß befreit. Schwarzweiß ist das Spiel mit Licht und Schatten und konzentriert sich auf das Wesentliche. In diesem Jahr haben sich 11 Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden, von Papier über Collage […]
von Geert Genbrugge aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Zwei Menschen, unterwegs zu unterschiedlichen Zielen und so verschieden wie Tag und Nacht, stehen sich plötzlich gegenüber. Voll bepackt finden sie keinen Weg aneinander vorbei und verheddern sich im Chaos ihrer Habseligkeiten. Bald weiß keine*r mehr, wem welches Gepäckstück gehört und was denn bloß in […]
„faces in transition“ ein fotografisches Langzeitprojekt von Andreas Hahner. Überall verstecken sich Gesichter! An Laternen, Stromkästen, Geldautomaten, Urinalen, Bauschildern und überall da, wo wir es meistens nicht erwarten. Sie wurden geklebt, gemalt, gesprayt oder schabloniert. Es sind Zeichen des Überlebenswillens, Bilder gegen das Vergessenwerden. Wie zufällig angebracht, da wo gerade Platz ist. Vielen Haubesitzern sind […]
19.30 Uhr: Salsa Bachata Schnupperkurs 21–1 Uhr: Salsa Bachata Party mit Dj Yoyo Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Wir beginnen um 19.30 Uhr mit einem Salsa-Kurs für Anfänger. Ab 21.00 Uhr bis 01.00 Uhr Salsa y mas Party mit Dj Yoyo 15 Euro für Schnupperkurs ab 19.30 Uhr und Party ab 21 Uhr, […]
Neue Angst in alten Gewändern mit Die Alte Oma Angst & Die Achsel des Bösen.
80s Pop & Wave Party mit Reptile & Action!Mike Als in den 80er Jahren Wave und New Romantic die Popmusik prägten, entstanden viele große und unvergessene Hymnen. Das LOV-Team lässt diese Ära wieder auferstehen und bringt die schönsten Hits aus diesem Jahrzehnt auf den Tsunami-Floor. Living On Video steht für 80s pur, viel Nostalgie und […]
Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und gezielt im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung […]
„Schokolade ist ein Gefühl“ eine sinnliche und emotionale Reise, die die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Ganz oben im Schokoladenmuseum wird’s bunt! Es erwarten Euch zehn farbenfrohe Stationen voller Emotionen. Sie symbolisieren Gefühle, die wir alle mit Schokolade verbinden. Ein rotes Herz, das bei Berührung pulsiert, steht für die Liebe, ein Diamant für den […]
Der "Fair Trödeln Markt" ist der perfekte Treffpunkt für alle: Ob Schnäppchenjäger, Vintageverliebte, Modeverrückte, Trödelfans, Designer und Menschen, die einfach Spaß an coolen Dingen haben. Deine Kinder sind aus den Sachen zu schnell rausgewachsen? Kinderzimmer und Keller sind voll mit Kindersachen? Wohin mit all den gut erhaltenen Dingen? Gib doch alles, was gut erhalten ist, […]
Die Woche ausgelassen mit einem flotten Tanzschritt und Kuchen beenden – was gibt es Schöneres? Bei unserem Tanzcafé sind alle willkommen, die einfach Freude am Tanzen haben. Mit kleinen Tanzschritten schaffen wir es, als Gruppe, gute Laune zu verbreiten und über kleine Verfehlungen zu lachen. Hier geht es nicht darum, sich alles zu merken oder […]
Zum 8. Mal findet im Kunstraum K49 in Bayenthal die Ausstellung „schwarzweiß“ statt. Schwarzweiß fordert den Künstler heraus – in Form, Material und Symbolik – Schwarzweiß befreit. Schwarzweiß ist das Spiel mit Licht und Schatten und konzentriert sich auf das Wesentliche. In diesem Jahr haben sich 11 Künstlerinnen und Künstler zusammengefunden, von Papier über Collage […]
von Geert Genbrugge aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Zwei Menschen, unterwegs zu unterschiedlichen Zielen und so verschieden wie Tag und Nacht, stehen sich plötzlich gegenüber. Voll bepackt finden sie keinen Weg aneinander vorbei und verheddern sich im Chaos ihrer Habseligkeiten. Bald weiß keine*r mehr, wem welches Gepäckstück gehört und was denn bloß in […]
SINGEN BEWEGT. Die Mitsinglieder kommen aus aller Welt, vom hebräischen Kanon, indischen Mantra, afrikanischen Gospel, von Romaliedern bis zu (eigenen) deutschen Stücken, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Mit einprägsamen Texten und Melodien, die Kraft geben oder einfach nur Spaß machen, um aus vollem Herzen mitzusingen. Alles wird mit viel Ruhe und Gelassenheit […]
„faces in transition“ ein fotografisches Langzeitprojekt von Andreas Hahner. Überall verstecken sich Gesichter! An Laternen, Stromkästen, Geldautomaten, Urinalen, Bauschildern und überall da, wo wir es meistens nicht erwarten. Sie wurden geklebt, gemalt, gesprayt oder schabloniert. Es sind Zeichen des Überlebenswillens, Bilder gegen das Vergessenwerden. Wie zufällig angebracht, da wo gerade Platz ist. Vielen Haubesitzern sind […]